Fußball Fußball: Eingewechselte Katrin Bick mit Siegtreffer
edlau/MZ. - Erstmals nach langer Krankheit stand wieder Edlaus Trainer Rüdiger Reinecke als Trainer an der Seitenlinie und konnte sich über drei weitere Punkte freuen: "Wir haben eine kämpferisch gute Leistung gezeigt, wobei wir nach gutem Beginn spielerisch etwas nachgelassen haben."
Vor zahlreichen Zuschauern merkte man beiden Mannschaften aufgrund der langen Spielpause den fehlenden Rhythmus an. Dennoch nahmen die Edlauerinnen in der Anfangsphase das Zepter in die Hand und besaßen mehr Spielanteile, verpassten es allerdings, sich zwingende Tormöglichkeiten zu erarbeiten. Somit war es den Bad Dürrenbergerinnen vorbehalten für die erste hochkarätige Chance zu sorgen. Nach einem Abstimmungsfehler zwischen Edlaus Torfrau Sandra König und Ann-Christin Röver klärte Letztere in allerhöchster Not. Die anschließende Ecke verwandelte Carolin Conrad direkt zur Führung für den Aufsteiger (23.). Edlau brauchte ein paar Minuten, den Gegentreffer zu verdauen. Bad Dürrenberg fand nun besser in die Begegnung. In der 33. Minute dann der Ausgleichstreffer. Nach Vorarbeit von Nadine Gebhardt und Candy Kitzing hatte Katleen Rolle keine Mühe den Ball freistehend über die Linie zu drücken. Zehn Minuten später markierte Annett Hellmuth per Kopf nach einer Röver-Ecke den 2:1-Halbzeitstand.
Die Gäste aus dem Saalekreis kamen besser aus der Pause und glichen in Person von Stefanie Schmucker durch einen Konter zum 2:2 aus (53.). In der Folgezeit plätscherte das Spitzenspiel der Verbandsliga vor sich hin.
Aufregung im Strafraum der Rot-Schwarzen herrschte nach einem gegnerischen Eckstoß, als Röver nach einem Durcheinander auf der Linie klärte und so den Rückstand verhinderte.
"In dieser Szene hatten wir etwas Glück. Auch wenn wir nicht durchgängig eine gute Leistung abliefern konnten, bin ich der Meinung, das wir verdient gewonnen haben", war Co-Trainer Günther Berger natürlich vor allem mit dem Ergebnis zufrieden.
Knapp zehn Minuten später nutzte die eingewechselte Katrin Bick einen Torwartfehler zur erneuten Führung (71.) für Edlau. In der Schlussphase versuchten die Eintracht-Fußballerinnen noch einmal Druck aufzubauen und so zum Ausgleich zu kommen, blieben aber immer wieder in der Edlauer Abwehrreihe hängen. Auf der Gegenseite vergaben sowohl Kathleen Schwabe als auch Hellmuth noch gute Einschussmöglichkeiten.
Für einen großen Paukenschlag an diesem Spieltag sorgte der TSV 1990 Schochwitz, der sich mit sofortiger Wirkung aus dem laufenden Spielbetrieb zurückziehen möchte.
Edlau: König, Röver, Frauendorf, Anger, Hellmuth (85. Birk), Gebhardt (54. Bakendorf), Rolle (65. Bick), Kitzing, Hartkopf, Sämisch, Schwabe
Schiedsrichter: Ingo Pöschl (Osternienburg); Zuschauer: 60; Tore: 0:1 Conrad (23., direkte Ecke), 1:1 Rolle (33.), 2:1 Hellmuth (43.), 2:2 Schmucker (53.), 3:2 Bick (70.)