Frauen-Fußball Frauen-Fußball: Bönisch zerstört den Traum
dessau/edlau/MZ. - Nach dem Abpfiff des Endspiels um den Fußball-Landespokal der Frauen bot sich den 480 Zuschauern im Stadion am Schillerpark ein seltenes Bild. Sowohl die Spielerinnen von Rot-Schwarz Edlau als auch die des Halleschen FC ließen die Sektkorken knallen. Dabei hatten die Edlauerinnen das Double und damit das Sahnehäubchen auf ihre bisher erfolgreichste Saison in ihrer Vereinsgeschichte verpasst. Das Finale verloren die Rot-Schwarzen mit 2:4 (1:2) gegen den Regionalligisten und Pokalverteidiger, doch von Enttäuschung keine Spur. "Wir stoßen auf unseren Landesmeister-Titel an", klärte Edlaus Angreiferin Candy Kitzing auf, die mit ihren Teamkolleginnen vor dem Anpfiff für ihre fünfte Meisterschaft ausgezeichnet worden ist.
Der Verbandsligist wollte gegen Halle Beton anrühren, setzte in der Offensive fast nur auf seine schnellen Spitzen Annett Hellmuth und Kitzing. Doch die Hoffnungen des Außenseiters, möglichst lange ohne Gegentor zu bleiben, waren nach nicht einmal 120 Sekunden geplatzt. Jennifer Stammler nutzte einen Abstimmungsfehler in der Edlauer Abwehr und legte quer auf Susanne Bönisch, die keine Mühe hatte zu vollenden.
Dank Hellmuth konnte der Verbandsligist nur sechs Minuten später zurückschlagen. Die Stürmerin gewann das Laufduell gegen Konstanze Blume, die zwei Jahre in Edlau spielte, und hatte beim Pressschlag mit HFC-Torfrau Anne Richter das Glück auf ihrer Seite - 1:1. Beim Lattenkopfball von Carolin Buchwald (28.) stand Edlaus starke Keeperin Jaqueline Wiebach noch mit Fortuna im Bunde, beim zweiten Treffer von Bönisch (32.) war sie machtlos. Die Mittelfeldspielerin des HFC zerstörte mit ihrem dritten Tor nach gut einer Stunde erneut nach Vorarbeit der überragenden Stammler Edlaus Traum vom Double.
Doch auch der Verbandsligist blieb zumindest eine Stunde lang gefährlich. Hellmuth hatte kurz vor dem Seitenwechsel und sieben Minuten nach dem Wiederanpfiff zwei glasklare Chancen. Erst schob die Stürmerin den Ball mit links am langen Pfosten vorbei, dann scheiterte sie an der geschickt den Winkel verkürzenden Richter. "Wir hätten die Partie noch viel spannender gestalten und Halle richtig ärgern können, wenn ich meine zwei großen Chancen reinhaue", meinte Hellmuth. Carolin Kieper sorgte mit dem vierten Treffer, der von Stammler eingeleitet wurde, endgültig für klare Fronten.
Den Edlauerinnen ging nach einer Stunde langsam die Puste aus. Torfrau Wiebach verhinderte mit glänzenden Reflexen bei Schüssen von Buchwald (56., 86.), Sarah Kollek (78., 80.) und Sarah Luther (90.) weitere Gegentore. Einmal raffte sich der Verbandsligist noch zu einer starken Offensivaktion auf. Hellmuth flankte von der linken Seite genau in den Lauf von Kitzing, die den 2:4-Endstand herstellte und nach dem Abpfiff mit ihrer ehemaligen Teamkollegin Lisa Penner die Trikots tauschte. "Wir verstehen uns immer noch sehr gut", erzählte Kitzing, die mit ihrer Mannschaft in der "Edlauer Scheune" noch einmal die Gläser klingen ließ. "Diese kleine Feier haben sich die Mädchen nach dieser starken Saison mehr als verdient", sagte Edlaus Coach Rüdiger Reinecke.