Kritik nach Anschlag von Magdeburg Sachsen-Anhalt ließ Millionensumme für digitale Ausrüstung von Rettungsdiensten ungenutzt
Nach dem Anschlag von Magdeburg kritisieren Experten, dass die digitale Vernetzung von Rettungsdiensten und Kliniken nicht ausreiche. Jetzt wird bekannt: Sachsen-Anhalts Landesregierung ließ eine Millionensumme aus dem Corona-Sondervermögen für diesen Zweck ungenutzt.
07.04.2025, 17:13

Magdeburg/MZ - Für die meisten Notärzte und Sanitäter war es der größte Einsatz ihres Lebens: Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember mussten alarmierte Rettungsdienste 121 teils schwer verletzte Menschen abtransportieren, weitere Opfer suchten selbst Hilfe in den Kliniken. Zwar gilt der Einsatz der Mediziner am Abend des Anschlags als vorbildhaft – doch nun gerät die technische Ausstattung der Retter in den Fokus.