1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Corona-Statistik: Corona-Pandemie mit 34,3 Infizierten je 100.000 Einwohner: Geringe Gefahr der Ansteckung im Salzlandkreis

Corona-Statistik Corona-Pandemie mit 34,3 Infizierten je 100.000 Einwohner: Geringe Gefahr der Ansteckung im Salzlandkreis

Von Torsten Adam 04.05.2020, 07:47
Unter Leitung von Wolfram Woltersdorf (li.) arbeiten die Mitarbeiter im Labor des Ameos-Klinikums Bernburg unter Hochdruck an den Tests. Innerhalb von 24 Stunden sollen die Ergebnisse vorliegen.
Unter Leitung von Wolfram Woltersdorf (li.) arbeiten die Mitarbeiter im Labor des Ameos-Klinikums Bernburg unter Hochdruck an den Tests. Innerhalb von 24 Stunden sollen die Ergebnisse vorliegen. Ameos

Bernburg - Nirgendwo in Sachsen-Anhalt ist die Gefahr, sich mit dem Corona-Virus anzustecken, so niedrig wie im Salzlandkreis. Hierzulande ist nach MZ-Berechnungen die Inzidenz mit 34,3 Infizierten je 100.000 Einwohner am geringsten, gefolgt vom Jerichower Land (36,8) und Altmarkkreis Salzwedel (38,4).

Für die Berechnung dieser Kennziffer wird die Gesamtzahl aller bisher erkannten Fälle zur jeweiligen Einwohnerzahl ins Verhältnis gesetzt. Über das lange Wochenende meldete die Kreisverwaltung keinen neuen Infizierten, es blieb bei fünf Erkrankten.

Bundesweit sind nach Angaben des Senders NTV sechs Regionen inzwischen sogar coronafrei: die Städte Suhl, Rostock, Flensburg sowie die Landkreise Rhein-Lahn, Dithmarschen und Wesermarsch. Allerdings gab es dort jeweils virusbedingte Todesfälle.

Im Salzlandkreis und im Altmarkkreis ist bisher kein Patient an Covid 19 gestorben

Das Salzland ist neben dem Altmarkkreis die einzige Region im Bundesland, die bislang noch keine durch die Pandemie bedingten Toten zu beklagen hat. Sachsen-Anhalt ist mit einer Fallinzidenz von 71,9 nach Mecklenburg-Vorpommern ohnehin das Bundesland, das am wenigsten vom Virus betroffen ist. (mz)