1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Altes Hospital : Altes Hospital in Könnern: Wer hat mindestens 35.800 Euro für ein Denkmal?

Altes Hospital  Altes Hospital in Könnern: Wer hat mindestens 35.800 Euro für ein Denkmal?

Von Carsten Roloff 25.08.2017, 12:12
Das ehemalige Hospital St. Antonius wurde im Jahr 1861 in Könnern erbaut. Die Fläche des Grundstücks, zu dem auch ein Garten gehört, beträgt immerhin 1253 Quadratmeter.
Das ehemalige Hospital St. Antonius wurde im Jahr 1861 in Könnern erbaut. Die Fläche des Grundstücks, zu dem auch ein Garten gehört, beträgt immerhin 1253 Quadratmeter. Engelbert Pülicher

Könnern - In der Stadt Könnern gibt es etwa 50 Baudenkmäler. Zu ihnen gehören beispielsweise auch das Rathaus am Markt oder Kirchhof der Kirche St. Wenzeslaus. Eines ihrer Denkmäler bietet die Kommune in einer offiziellen Ausschreibung seit Juli zum Verkauf an.

Dabei handelt es sich um das „Alte Hospital“ in der Wilhelm-Külz-Straße 45. Bis zum 28. September läuft diese Ausschreibung, bei der Interessenten ihr Gebot für dieses Bauwerk abgeben können. Das Mindestgebot liegt bei 35.800 Euro.

Denkmal in Könnern: Investor ist vor drei Jahren abgesprungen

Vor drei Jahren hatte die Kommune schon einen Investor an der Hand. Der Interessent sprang jedoch kurzfristig ab.

„Wir haben extra ein Gutachten erstellen lassen und dieses Gebäude erstmals offiziell zum Verkauf ausgeschrieben“, erklärte die Bauamts-Mitarbeiterin im Sachgebiet Liegenschaften, Heike Rosenkranz, die es begrüßen würde, wenn das „Alte Hospital“ einen neuen Besitzer findet.

„Das Gebäude ist ein richtiges kleines Schmuckstück, das mit kleinen Türmchen ausgestattet ist und über einen zum Garten raus gebauten Erker verfügt. Es wäre sehr schade, falls sich niemand finden sollte.“

Denkmal in Könnern: Gebäude einst aus Sandstein der Region gebaut

Das „Alte Hospital“ wurde im Jahr 1861 aus Sandstein aus der Region erbaut. Es gehörte im 19. Jahrhundert zu einem Stiftungsvermögen, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg Eigentum des Volkes und nach der Wende im Rahmen der Vermögenszuordnung Eigentum der Stadt Könnern.

Sonne, Wind, Regen und Frost haben an diesem Gebäude, in dem in der unteren Etage noch eine Mietpartei lebt und das von der Bernburger Bau- und Wohnungsgenossenschaft verwaltet wird, ihre Spuren hinterlassen. Es besteht Sanierungsbedarf, den die Kommune nicht leisten kann.

„Wir haben in der Stadtkasse nicht genügend Geld zur Verfügung. Eine Sanierung des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes übersteigt unsere finanziellen Möglichkeiten“, meinte Könnerns Bürgermeister Mario Braumann.

*******************************************

Interessenten richten ihr Angebot bitte schriftlich in einem verschlossenen Umschlag mit auf diesem gut sichtbar angebrachten Kennwort: „Ausschreibung Wilhelm-Külz-Straße 45 an die Stadt Könnern, Bauamt, Markt 1, 06420 Könnern. Zusätzliche Informationen gibt es unter 034691/515607. (mz)