Sachsen Sachsen: Bester DRK-Rettungsschwimmer kommt aus Chemnitz

Chemnitz/Frankfurt/Main/dpa - Der deutsche Vorzeige-Rettungsschwimmer kommt aus Sachsen: Dirk Brade aus Chemnitz hat den Bundeswettbewerb der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gewonnen. Der 29-Jährige setzte sich in der Einzelwertung am Samstag in Frankfurt/Main durch. Die meisten Punkte holte er unter anderem bei der Wiederbelebung, wie eine DRK-Sprecherin sagte. Besonders schnell war der neue „Mr. Baywatch“ auch beim Ringetauchen. Insgesamt waren rund 150 Rettungsschwimmer am Start.
Die Teamwertung bei den Damen gewann die Mannschaft des DRK-Bezirks Nordrhein. Bei den Herren gewannen die Bayern. Bei dem Wettbewerb mussten sie sich etwa vollständig bekleidet durch das Becken des Riedbades kämpfen oder simulierte Verletzte versorgen. Insgesamt standen 13 Disziplinen auf dem Programm. Die Teilnehmer gingen in 22 Mannschaften an den Start. Sie kamen aus Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Die Wasserwacht des DRK mit bundesweit 135 000 Mitgliedern kümmert sich etwa um die Sicherheit an vielen Badeseen und Freibädern in ganz Deutschland. Außerdem ist sie bei Rettungseinsätzen sowie bei sportlichen Wettkämpfen im Wasser vor Ort.