Energiekrise in Sachsen-Anhalt Zeitenwende zum 25. Jubiläum: Wie die Raffinerie Leuna ohne russisches Öl auskommen will
Ohne Kraftstoff aus der Total-Raffinerie in Leuna würde in Ostdeutschland wenig rollen. Zum 25-jährigen Jubiläum steht der Standort jedoch vor einem gewaltigen Umbruch. Wie auf russisches Öl und langfristig ganz auf fossile Rohstoffe verzichtet werden soll.

Leuna/MZ - Bei der Autofahrt auf der A38 ist sie im Dunkeln schon von weitem zu sehen. Wie die Skyline einer Großstadt ragen die beleuchteten Chemieanlagen der Total-Energies-Raffinerie in Leuna (Saalekreis) empor. Das Werk ist nicht nur das umsatzstärkste Unternehmen in Sachsen-Anhalt, die Anlage ist zu einem Wahrzeichen für die Wirtschaft des Landes geworden.