1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Weihnachtsmarkt in Magdeburg 2018: Weihnachtsmarkt in Magdeburg 2018: Parken, Öffnungszeiten, Programm und alle wichtigen Infos

Weihnachtsmarkt in Magdeburg 2018 Weihnachtsmarkt in Magdeburg 2018: Parken, Öffnungszeiten, Programm und alle wichtigen Infos

30.11.2018, 08:27
Blick auf den 2019er Weihnachtsmarkt in Magdeburg.
Blick auf den 2019er Weihnachtsmarkt in Magdeburg. dpa-Zentralbild

Magdeburg - Das Weihnachtsfest steht vor der Tür - und somit auch die Zeit der Weihnachtsmärkte mit Schokoäpfeln, Geschenken und Glühwein. Ab Montag, dem 26. November 2018, werden auch die Händler in der Innenstadt von Magdeburg ihre Stände öffnen. Der Weihnachtsmarkt wird sogar nach Weihnachten geöffnet bleiben und schließt erst am 30. Dezember 2018 geöffnet bleiben.

Unterschiedliche Orte in der Stadt werden die Besucher in weihnachtliche Stimmung versetzen: Die mittelalterliche „Kaiser-Otto-Pfalz“, das Weihnachts-Restaurant „Kaminstübchen“, die „Köttbullarei“ oder die „Tiroler Ente“. Lecker geht’s in den vielen kleinen Gässchen zu, hier gibt es von Lebkuchen bis gebrannten Mandeln alles, was der Gaumen begehrt. Über 50 Glühweinsorten gibt es außerdem auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt.

Wer es sportlich mag, kann sich auf die Eislaufbahn „Winterfreuden on Ice“ begeben und an der Elbseite des Allee-Center Magdeburg die Kufen schwingen.

Weihnachtsmarkt Magdeburg: Eröffnung und Öffnungszeiten

Der Weihnachtsmarkt wird am 26. November 2018 eröffnet. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Adresse: Alter Markt 1, 39104 Magdeburg

Veranstaltungen und Programm zum Weihnachtsmarkt in Magdeburg 2018

Der Weihnachtsmarkt in Magdeburg bietet für jeden Besucher eine Attraktion. Es gibt ein Kinderdorf mit Weihnachtsmannhaus, Bastelhütte, Märchengasse und Backstube, außerdem ein Riesenrad und eine Eislaufbahn. In der Märchengasse werden die bekanntesten Geschichten lebendig, das mittelalterliche Badehaus greift alte Badetraditionen auf.

Vom 1. bis 23. Dezember öffnet der Weihnachtsmann immer um 16:30 Uhr eine Tür im Adventskalender. Magdeburg ist außerdem die erste deutsche Stadt, in der der Weihnachtsmann eine Wohnung hat. Besucher können sich zudem auf leckere Magdeburger Spezialitäten freuen – vom Schmalzkuchen über Grünkohl mit Bregenwurst bis zum Lemsdorfer Lümmel, von Leber im Brötchen über „Magdeburger Glümmel“ bis zum Kaiser-Otto-Tropfen.

Weihnachtsmarkt Magdeburg 2018: Anreise und Parken

Der Magdeburger Weihnachtsmarkt befindet sich rund um den Alten Markt und das Rathaus. Die Stadt rät, bei der Anfahrt auf die Sonder-Schilder "Stadtzentrum" zu achten und nicht den Anweisungen des Navigationsgeräts zu folgen.

Die wichtigsten öffentlichen Parkplätzen in der Magdeburger Innenstadt sind: Karstadt, Allee-Center, City-Carré, Ulrichshaus, Petriförder, Ratswaage, Johannisberg, Parkhaus Schleinufer, Parkplatz Sternbrücke, Friedensplatz, Maritim, Behördenparkplatz J.-Bremer-Straße (nur an den Wochenenden) und alter Busbahnhof Bahnhofstraßem.

Alternative Weihnachts- und Adventsmärkte in Magdeburg

Nicht nur auf dem großen Weihnachtsmarkt in der Innenstadt kommt Adventsstimmung auf, es gibt in Magdeburg auch viele kleinere und alternative Märkte. Eine Auswahl haben wir hier zusammengestellt: