1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Ukraine-Krieg und Gaslieferungen: Wie lange reichen Sachsen-Anhalts Speicher?

Heizen im Winter Ukraine-Krieg und Gaslieferungen: Wie lange reichen Sachsen-Anhalts Speicher?

Ohne Erdgas aus dem Osten könnten die Winter in deutschen Wohnzimmern kalt werden. Welche Auswirkungen hat der Krieg auf die Lieferungen? Die MZ beantwortet die wichtigsten Fragen.

Von Max Hunger Aktualisiert: 04.03.2022, 09:59
Die Reserve im Gasspeicher in Bad Lauchstädt reicht ohne Lieferungen nur für ein paar Wochen.
Die Reserve im Gasspeicher in Bad Lauchstädt reicht ohne Lieferungen nur für ein paar Wochen. Foto: imago/Eckehard Schulz

Halle/MZ - Mehr als jeder zweite Kubikmeter Erdgas, mit dem in Deutschland die Heizkörper befeuert werden, stammt aus Russland. Angesichts des Ukraine-Krieges und der harten Wirtschaftssanktionen gegen Europas größten Gasexporteur wachsen nun die Sorgen vor einem Lieferstopp aus Sibirien. Droht in Sachsen-Anhalts Wohnzimmern tatsächlich ein kalter Winter? Oder wird Heizen bald zum kostspieligen Luxus? Die MZ klärt die wichtigsten Fragen rund um die Folgen des Krieges für die Gaslieferungen.