Telefonische Krankschreibung Kommentar: Entscheidungen im Schneckentempo
Die telefonische Krankschreibung ist eine positive Lehre aus der Pandemie. Doch sie ist auch ein Beispiel dafür, wie schwerfällig gesundheitspolitische Entscheidungsprozesse sind. Deutschland muss an Tempo zulegen.

Halle (Saale)/MZ. - Es war ein langer Weg bis zur telefonischen Krankschreibung. In der Pandemie war sie eine Ausnahme, dann gab es lange politisches Ringen und viele Bedenken, jetzt gilt sie seit Dezember dauerhaft. Und das ist gut, weil die Telefon-Krankschreibung sinnvoll ist: Sie ist eine der positiven Lehren aus der Pandemie.