Tanzmariechen Clowns und Narren Tanzmariechen Clowns und Narren: Karnevalsumzüge im Land ziehen Tausende Zuschauer an

Dessau-Roßlau/Seehausen - Tanzmariechen, Clowns und Narren: Karnevalsumzüge haben am Sonntag Zehntausende Menschen in Sachsen-Anhalt auf die Straßen gelockt. In Dessau versammelten sich der Polizei zufolge rund 85.000 Zuschauer. Der Umzug zog sich unter dem Motto „Das Schönste weit und breit, ist Dessau in der Narrenzeit“ auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke durch die Stadt an der Elbe. Bei wolkigem, aber trockenem Wetter waren die Motivwagen unter anderem mit bunten Luftballons, geschnitzten Blumen und überlebensgroßen Clowns-Gesichtern geschmückt. Bonbons wurden von den Wagen zu den teils ebenfalls kostümierten Zuschauern geworfen.
Probleme oder Zwischenfälle blieben einem Polizeisprecher zufolge aus. Die Innenstadt war für den Umzug komplett gesperrt worden. Besondere Sicherheitsvorkehrungen seien aber nicht nötig gewesen. Es war bereits der 20. Karnevalsumzug in Dessau, der immer am Sonntag vor Rosenmontag stattfindet. Nach dem Umzug ging die Party vor dem Rathaus weiter.
Karnevalsumzüge in Sachsen-Anhalt verlaufen ohne Zwischenfall
Auch in der Altmark wurde Straßenkarneval gefeiert. In Seehausen (Landkreis Stendal) waren laut Mitorganisator Burkhard Schulze mehrere Tausend Zuschauer beim Tulpensonntagsumzug dabei. „Wir haben 50 Formationen, alle mit sehr schönen Kostümen“, sagte Schulze. Ein Oldtimer-Verein etwa sei mit einem alten Traktor angetreten. Der Seehäuser Carnevals Club gab das Thema „Ihr wollt Spaß, wir schaffen das!“ vor. Laut Polizei verlief auch dieser Umzug ohne Probleme.
Weitere Karnevalsumzüge waren etwa in Klötze (Altmarkkreis Salzwedel), Harbke, Wanzleben (beide Landkreis Börde) und Ranies (Salzlandkreis) geplant. In Sachsen-Anhalt gibt es nach Angaben des Karneval-Landesverbands derzeit 195 Vereine mit zusammen rund 17.300 Mitgliedern.
Am Rosenmontag erreicht die fünfte Jahreszeit dann einen weiteren Höhepunkt. In Köthen reihen sich mehr als 100 Laufgruppen, Wagen, Bilder und Musikgruppen mit rund 3.000 Teilnehmern in den Rosenmontagszug ein. Auf ein Prinzenpaar müssen die Köthener in diesem Jahr allerdings verzichten. Auch in Halle steht ein Karnevalsumzug auf dem Programm.
(dpa)