Grundsteuer So werden Bodenrichterwerte in Sachsen-Anhalt bestimmt – und darum sind sie so unterschiedlich
Der sogenannte Bodenrichtwert ist entscheidend für den Wert eines Grundstücks und auch für die Höhe der Steuer, die der Eigentümer zahlen muss. In Sachsen-Anhalt unterscheiden sich die Werte allerdings oft schon von Straßenseite zu Straßenseite. Warum ist das so? Und wie wird der Bodenrichtwert eigentlich ermittelt? Die MZ klärt auf.
Aktualisiert: 07.02.2023, 11:30

Halle/MZ - Für viele Immobilienbesitzer ist es ein Schock: Mit dem Erhalt ihres Grundsteuerbescheids treffen vor allem Stadtbewohner oft saftige Erhöhungen. Bei der Berechnung der Steuer ist auch der Bodenrichtwert eine entscheidende Größe. Doch wie wird der Wert eigentlich bestimmt? Und von wem? Die MZ klärt die wichtigsten Fragen dazu.