Sie infiltrieren Online-Chatgruppen Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz setzt verdeckte Internet-Agenten auf Extremisten an
Im Kampf gegen den Extremismus setzt Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz auf virtuelle Agenten: Sie dürfen unter falschem Namen Chatgruppen infiltrieren und Extremisten aufspüren. Ein AfD-Mann glaubt: Auch in seiner Partei wird längst mitgelesen.
Aktualisiert: 28.01.2025, 17:39
![Jochen Hollmann leitet den Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt. Der Nachrichtendienst setzt auf virtuelle Agenten.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/01/28/95916c28-7487-4f94-a2d8-0660ea24510b.jpeg?rect=0%2C0%2C4000%2C2667&w=1024&auto=format)
Magdeburg/MZ - Sie sollen mit falschem Namen Extremisten in sozialen Internet-Netzwerken aufspüren und Chatgruppen infiltrieren, die eigentlich vertraulich bleiben sollen: Sachsen-Anhalts Verfassungsschutz setzt sogenannte virtuelle Agenten ein, um verdeckt im Internet Informationen über Feinde der Demokratie zu sammeln.