1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Bestattungsgesetz in Sachsen-Anhalt: Reform für Tuchbestattung vor dem Aus: Migrantenverband Lamsa zeigt sich enttäuscht

Bestattungsgesetz in Sachsen-Anhalt Reform für Tuchbestattung vor dem Aus: Migrantenverband Lamsa zeigt sich enttäuscht

Die Möglichkeit einer Bestattung im Leichentuch kommt in Sachsen-Anhalt jetzt doch nicht - anders als in den meisten anderen Bundesländern. Muslime sehen ihre Religionsfreiheit verletzt. Sie sprechen auch von einem Hemmnis für die Integration.

Von Jan Schumann 05.02.2025, 16:44
In den meisten Bundesländern sind Tuchbestattungen mittlerweile erlaubt - hier eine Demonstration in Bayern.
In den meisten Bundesländern sind Tuchbestattungen mittlerweile erlaubt - hier eine Demonstration in Bayern. (Foto: Daniel Löb/dpa)

Magdeburg/MZ - Seit Jahren streitet Sachsen-Anhalts Politik darüber, ob Muslime und Juden auf Friedhöfen im Land die Möglichkeit zur Tuchbestattung erhalten sollen: Wegen des erneuten Scheiterns der Reform wirft die Migrantenorganisation Lamsa der Koalition aus CDU, SPD und FDP jetzt vor, die Religionsausübung einzuschränken. Die stellvertretende Lamsa-Chefin Mika Kaiyama hält es für ein Integrationshindernis, dass Sachsen-Anhalt als einziges Bundesland neben Sachsen keine Tuchbestattung aus religiösen Gründen zulasse.