Geschützter Greifvogel Rotmilane in Sachsen-Anhalt: Artenschutz gegen Windrad
Sachsen-Anhalt hat einen der größten Rotmilan-Bestände weltweit. Nach einem großen Knick gibt es kaum Zuwachs. Das Tier wird auch zum Streitfall bei Windrädern, doch die sind nicht das größte Problem.
18.09.2023, 14:00

Es raschelt in dem großen Karton. Martin Kolbe öffnet ihn, holt einen Rotmilan heraus. Der Vogel bewegt sich nicht. „Er stellt sich tot. So will er sich vor Feinden schützen. Gut für mich, ich kann in Ruhe den Sender anbringen.“ Kolbe, mit blondem Dutt und Streifen-Shirt, ist Leiter des Rotmilanzentrums in Halberstadt (Kreis Harz). Das Tier auf seiner Hand war vor Wochen in der Auffangstation des städtischen Tierparks abgegeben worden, vermutlich war er aus dem Nest gefallen.