1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Widerspruchslösung bei Organspende: Abgeordnete aus Sachsen-Anhalt kämpfen im Bundestag für Reform

Bundestag diskutiert Widerspruchslösung bei Organspende: Politiker aus Sachsen-Anhalt kämpfen für Reform

Eine fraktionsübergreifende Initiative im Bundestag fordert, dass volljährige Menschen nach ihrem Tod automatisch als Organspender in Betracht kommen, sofern sie nicht ausdrücklich widersprochen haben. Auch drei Politiker aus Sachsen-Anhalt kämpfen dafür.

Von Hagen Eichler Aktualisiert: 24.06.2024, 19:00
Wer nach dem Tod Organe spenden will, muss das bislang ausdrücklich erklären. Dieser Grundsatz könnte nun fallen.
Wer nach dem Tod Organe spenden will, muss das bislang ausdrücklich erklären. Dieser Grundsatz könnte nun fallen. (Foto: Michael Kappeler/dpa)

Magdeburg/MZ - Im Bundestag möchte eine fraktionsübergreifende Gruppe von Abgeordneten einen Kurswechsel beim Umgang mit Organspenden erreichen. Ein am Montag präsentierter Gesetzentwurf sieht vor, dass volljährige Menschen nach ihrem Tod grundsätzlich auch ohne Einwilligung als Organspender in Betracht kommen.