1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Jung und chronisch krank: Multiple Sklerose: Wie geht Lisa Ziemann-Groß aus Mansfeld-Südharz damit um?

Jung und chronisch krank Multiple Sklerose: Wie geht Lisa Ziemann-Groß aus Mansfeld-Südharz damit um?

Teil 7 der Serie „Gesundes Sachsen-Anhalt“: Lisa Ziemann-Groß aus Mansfeld-Südharz war 20 Jahre alt, als ihr Multiple Sklerose diagnostiziert wurde. Früher eine Horror-Nachricht, lässt sich die Krankheit heute in Schach halten – heilbar ist sie aber nicht. Wie lebt ein junger Mensch damit?

Von Lisa Garn 22.02.2025, 07:00
Lisa Ziemann-Groß sah sich nie in einer Krise – aber sie musste lernen, ihr Leben der Krankheit anzupassen.
Lisa Ziemann-Groß sah sich nie in einer Krise – aber sie musste lernen, ihr Leben der Krankheit anzupassen. Foto: Lisa Garn

Ein nicht ganz typischer Morgen bei Lisa Ziemann-Groß: Im Haus in Wansleben am See (Mansfeld-Südharz) liegt der dreijährige Henry auf der Couch. Ein Teller mit Toast und Mandarinen steht neben ihm. Er ist angeschlagen, hustet und hat Schnupfen. „Er bleibt heute zu Hause“, sagt seine Mutter. „Nachher gehen wir ein bisschen raus, aber alles in Ruhe.“ Die Ruhe muss sich die 31-Jährige auch manchmal selbst verordnen. Denn sie ist chronisch krank. „Ich fühle mich aber nicht so und vergesse das manchmal selbst.“ Die junge sportliche Frau mit braunen langen Haaren und Brille hat Multiple Sklerose (MS), eine der häufigsten Autoimmunerkrankungen bei jungen Menschen. In Deutschland sind etwa 280.000 Menschen betroffen. Für Sachsen-Anhalt gibt es keine genauen Zahlen. Allein bei der AOK, größte Krankenkasse im Bundesland, sind etwa 2.300 Versicherte betroffen.