1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Mit Video: Archäologen entschlüsseln die Geheimnisse des Kloster Posa

Ausgrabung in Sachsen-Anhalt Mit Video: Mauern, Möbel, Skelette - Archäologen entschlüsseln Geheimnisse des Kloster Posa

Vor den Toren von Zeitz schützten im Mittelalter mächtige Mauern Bischhöfe und Mönche. Archäologen legen die Spuren dieser stürmischen Zeit bei Grabungen am ehemaligen Kloster Posa nun wieder frei. Zu Tage kommen dabei auch Skelette, in denen die Forscher lesen können. Was sie dabei herausgefunden haben.

Von Julius Lukas Aktualisiert: 22.07.2024, 12:40
15 Gräber gibt es im ehemaligen Kloster Posa bei Zeitz. Forscher versuchen hier, die Vergangenheit des Gebäudes und seiner Bewohner zu entschlüsseln.
15 Gräber gibt es im ehemaligen Kloster Posa bei Zeitz. Forscher versuchen hier, die Vergangenheit des Gebäudes und seiner Bewohner zu entschlüsseln. (Foto: Hendrik Schmidt/dpa)

Zeitz/MZ - Die Skelette kündigten sich bereits an. „Als wir die Grabplatten entdeckt haben, war klar, dass da noch mehr ist“, sagt Holger Rode. Der Mann im weißen Hemd ist Archäologe. Und hinter ihm ist ein breites Loch in den Boden gebuddelt. Mauern sind darin zu sehen, glatt gehauene und eng geschichtete Steine. Und daneben, etwas tiefer noch, liegen Skelette. Viele Skelette. Womöglich fast 1.000 Jahre alte Skelette.