1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Leerstand in Kleingarten-Anlagen: Kreative Ideen gegen leere Gärten

Kreaive Lösungen für verwaiste Parzellen Kleingärten in Sachsen-Anhalt stehen häufiger leer - Wie Vereine gegensteuern

Der Leerstand in vielen Kleingartenvereinen in Sachsen-Anhalt wächst. Doch zunehmend finden sich neue und ungewöhnliche Nutzungen der Parzellen.

Von Julius Lukas Aktualisiert: 24.03.2024, 14:38
In Sachsen-Anhalt gibt es noch immer viele Kleingarten-Anlagen: Die Anlage „Mitte“ in Bad Dürrenberg kam 2022 ins Finale des Bundeswettbewerbs „Gärten im Städtebau“.
In Sachsen-Anhalt gibt es noch immer viele Kleingarten-Anlagen: Die Anlage „Mitte“ in Bad Dürrenberg kam 2022 ins Finale des Bundeswettbewerbs „Gärten im Städtebau“. Foto: Weber

Halle/MZ. - Spricht Olaf Weber über den Wandel bei den Kleingartenvereinen im Land, dann illustriert er die Entwicklung gerne mit Beispielen. Eines hat der Präsident des Landesverbands der Gartenfreunde selbst miterlebt. „In einem Verein störten die Trampoline in den Gärten, die dort ja eigentlich nicht hingehören“, erzählt Weber.