Schrebern in Sachsen-Anhalt Ist der Kleingarten-Boom vorbei? Wo in Sachsen-Anhalt noch Parzellen frei sind
Zu Pandemiezeiten wurden die Kleingarten-Vereine in Sachsen-Anhalt regelrecht überrannt. Nun sinkt die Zahl bewirtschafteter Parzellen. Welche Anlagen wachsen und wo abgerissen wird.
Aktualisiert: 08.05.2023, 10:51

Halle (Saale)/MZ - Es ist gerade einmal drei Jahre her: Als sich die Pandemie erstmals im Frühjahr 2020 ausbreitete, verzeichneten viele Kleingärten in Sachsen-Anhalt einen regelrechten Ansturm. Inzwischen ist der Boom abgeebbt, stehen einige Parzellen mehr leer. „Die Städte sind Selbstläufer, da ist die Nachfrage weiter hoch, vor allem jetzt im Frühjahr“, sagt Olaf Weber vom Landesverband der Gartenfreunde. „Die Probleme liegen in den ländlichen Regionen, dort werden Gärten auch zurück gebaut.“