Kein Sitzenbleiben Kein Sitzenbleiben: Schüler sollen Corona-Jahr freiwillig wiederholen können

Magdeburg - Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner (CDU) will zum Neustart an den Schulen ab 1. März regelmäßige Corona-Tests für Lehrer anbieten. Das sagte der Hallenser in der Regierungsbefragung des Landtags am Donnerstag. „Systematische“ Selbsttestungen solle es für das gesamte Schulpersonal geben, sie sollten aber freiwillig sein.
So könnten mögliche Infektionen an den Schulen eingefangen werden, sagte Tullner. Bereits im Januar hatte es Schnelltests für Lehrer gegeben. „Auf diese Erfahrung wollen wir aufbauen“, so der Minister.
Keine Corona-Tests für Schüler in Sachsen-Anhalt
Freiwillige Tests für Schüler werde es hingegen vorerst nicht geben, obwohl dies wünschenswert sei, so Tullner. „Aus verschiedenen Gründen“ sei es nicht möglich, dass Lehrer die Tests an Schülern durchführten. „Wenn es einen validen Test für Schüler gibt, werden wir diese anwenden“, sagte Tullner im Landtag. „Meines Wissens gibt es das noch nicht.“
Der Minister bekräftigte zudem, dass Schüler nicht langfristig unter entstehenden Lerndefiziten in der Pandemie leiden sollen. Schüler könnten das Schuljahr freiwillig wiederholen, ohne dass dies als Sitzenbleiben angekreidet werde. „Wer meint, er muss das Schuljahr nochmal machen, kann das machen“, so Tullner.
Schule in Sachsen-Anhalt soll im März wieder anlaufen
Ab dem 1. März soll der Präsenzunterricht in Sachsen-Anhalt wieder allmählich anlaufen. Grund- und Förderschüler in Landkreisen mit Inzidenzwerten unter 200 können dann wieder täglich in die Schule gehen, die Präsenzpflicht ist aber aufgehoben. Ältere Schüler sollen in einem Wechselmodell unterrichtet werden.
Wie bisher gelten Abschlussklassen als Ausnahmen, sie werden durchgehend im Präsenzunterricht beschult. Ab einer Inzidenz unter 50 sollen alle Schulen eines Landkreises in den Normalbetrieb wechseln. (mz)