Betrieb ohne Kohle Erste Harzer Dampflok vor dem Umbau - So wollen HSB klimaneutral werden
Seit 200 Jahren werden Dampflokomotiven mit Steinkohle befeuert. Die Harzer Schmalspurbahnen glauben nicht, dass das eine Zukunft hat - und sie haben eine Alternative entdeckt.
Aktualisiert: 22.06.2023, 18:27

Magdeburg/MZ - Ein Aushängeschild des Tourismus im Harz soll klimaneutral werden: Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) wollen ihre Dampflokomotiven künftig ohne Kohle betreiben. Zu Testzwecken soll eine fast 70 Jahre alte Maschine umgebaut werden. „Ja, wir wollen umrüsten. Auch als technischer Dinosaurier versuchen wir, auf dem Stand der Zeit zu sein“, sagte HSB-Sprecher Uwe Bahnsen der MZ.