So wenig Entbindungen wie noch nie Historische Geburtenflaute im Land - anderer Grund als im bisherigen Negativ-Rekordjahr 1993
Die Zahl der Entbindungen in Sachsen-Anhalt fällt 2023 auf einen neuen Tiefstand. Wie Statistiker das erklären - und warum die Zahl der Kinder im Land zuletzt dennoch anstieg.
Aktualisiert: 13.02.2024, 20:18

Magdeburg - In Sachsen-Anhalt wurden im vergangenen Jahr so wenig Kinder geboren wie noch nie in der Geschichte. Nach einer Schätzung des Statistischen Landesamts kamen rund 13.500 Jungen und Mädchen zur Welt. Das unterbietet noch den bisherigen Negativrekord von 1993, eine Folge der damaligen beruflichen Unsicherheit in den Nachwendejahren.