Gastronomie in Sachsen-Anhalt Trinkgeld im Restaurant: Darum geben die Gäste momentan viel weniger
Die üblichen zehn Prozent sind passé: Kunden geben in Kneipen und Restaurants von Sachsen-Anhalt weniger für den Service. Warum die Inflation nicht der einzige Grund ist.
Aktualisiert: 06.10.2023, 09:59

Halle/MZ - Trinkgeld ist in Zeiten der Inflation zum heiklen Thema geworden: Weil Kunden sparen wollen, geben viele weniger. „Wir merken es seit Corona und verstärkt seit der Rezession“, sagt Michael Schmidt, Präsident des Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) in Sachsen-Anhalt. „Von zehn Prozent Trinkgeld sind wir weit entfernt. Vor Corona war es mehr, jetzt sind es um die drei bis fünf Prozent.“