1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. „Wir dürfen nichts ausschließen“: FDP-Politiker Silbersack hält Atomkraftwerk in Sachsen-Anhalt für denkbar

„Wir dürfen nichts ausschließen“ FDP-Politiker Silbersack hält Atomkraftwerk in Sachsen-Anhalt für denkbar

In Berlin streitet die Ampel-Koalition um die Verlängerung der letzten Reaktoren. Sachsen-Anhalts FDP-Landtagsfraktionschef Andreas Silbersack hat eine weiterreichende Idee.

Von Hagen Eichler 10.10.2022, 15:53
Das Atomkraftwerk Stendal wurde nie fertiggestellt. Kommt jetzt eine Reanaissance dieser Energie?
Das Atomkraftwerk Stendal wurde nie fertiggestellt. Kommt jetzt eine Reanaissance dieser Energie? Foto: Steffen Könau

Magdeburg - Der sachsen-anhaltische FDP-Landtagsfraktionschef Andreas Silbersack hat sich dafür ausgesprochen, Atomenergie nicht nur für eine Übergangszeit, sondern dauerhaft zu nutzen. „Wir brauchen Atomkraft, und wir müssen das auch auf lange Sicht neu denken“, sagte der 54-Jährige der Mitteldeutschen Zeitung. „Wenn der Großteil Europas Atomkraft nutzt und die EU sie als grüne Energie einstuft, dann sollte Deutschland nicht ausscheren.“