Erst Corona, jetzt Energiekrise Essen in Sachsen-Anhalt - Welche Restaurants schließen und welche einen Neuanfang wagen
Steigende Kosten für Strom und Gas treffen Gastronomen in Sachsen-Anhalt hart. Immer mehr Traditionsgaststätten werfen nun das Handtuch. Doch es gibt auch Mutige, die trotz Krise einen Neustart wagen. Die MZ gibt einen Überblick.
Aktualisiert: 30.09.2022, 20:43

Halle/MZ - Erst die Pandemie, dann der Energiepreisschock: Restaurants in Sachsen-Anhalt schlittert von einer Krise in die nächste. Nach Angaben des Branchenverbands Dehoga bringen die hohen Gas- und Strompreise und der knappe Geldbeutel vieler Kunden nun immer mehr Gastronomen in Existenznot. „Es ist jetzt in kurzer Zeit das zweite Mal, dass sie unverschuldet in eine Kostenwelle geraten“, sagt Dehoga-Landesvorsitzender Michael Schmidt der MZ.