Eichenjahr 2017 Eichenjahr 2017: Kalender mit Naturdenkmälern aus Sachsen-Anhalt

Leipzig - Sachsen-Anhalt ist reich. Reich an Baumriesen, die nicht selten hunderte Jahre alt sind und unter Naturschutz stehen. Kaum jemand dürfte das besser wissen als Hans-Jürgen Reinhardt.
Der Leipziger sucht die alten Bäume seit Jahren akribisch. Er fotografiert sie und füllt damit Baumriesen-Kalender. Der erste erschien vor 20 Jahren, seitdem sind jedes Jahr mehrere Ausgaben hinzugekommen.
Für 2017 gibt es jeweils einen Kalender für die fünf Bundesländer im Osten. Der Hobbyfotograf ist dafür weit herumgekommen.
Ein Eichenjahr ist 2017 im Sachsen-Anhalt-Kalender des hauptberuflichen Baumpflegers. Acht mehr als stattliche Exemplare hat er zu den verschiedensten Jahreszeiten aufgesucht und abgelichtet.
Bis zu 600 Jahre zählen die imposanten Gewächse, auch ihr Umfang wird angegeben und reicht bis zu acht Metern. Die Standorte, die ebenfalls genannt werden, mögen den einen oder anderen dazu anregen, vielleicht auf die Suche nach den Naturmodellen zu gehen.
Er wird das Bundesland gut kennenlernen auf diese Weise. Havelberg, Stolberg, die Elbauen und die Altmark - überall an diesen Standorten sind die oft solitär stehenden Naturdenkmale anzutreffen.
Dass Hans-Jürgen Reinhardt selbst vor allem den Elblauf und den Harz als „Jagdreviere“ schätzt, wird am aktuellen Kalender-Exemplar besonders deutlich. Dabei hat der 58-Jährige übrigens keine Sorge, schon alles entdeckt zu haben, was ein lohnendes Foto für die Baumriesen-Sammlung hergibt.
Kalender (19,90 Euro) per Post:
Fa. Reinhardt, Windscheidstr. 12, 04277 Leipzig, Telefon: 0341/3 01 23 12
Bestellungen und Infos auch unter: www.baumriesen.de
(mz)