Drogen-Razzia Drogen-Razzia: Drei Männer in Wohnort von Innenminister Stahlknecht festgenommen

Halle (Saale) - Beamte der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord und eine Spezialeinheit des Landeskriminalamtes haben am Montag in Wellen (Bördekreis), dem Wohnort von Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU), drei Männer festgenommen. Bei einer Razzia haben die Polizisten in einem Wohnhaus 900 Gramm Marihuana, 23 Ecstasytabletten, 15 Gramm Kokain und 3.000 Euro Bargeld gefunden. Die drei festgenommenen Männer sollen zwischen 29 und 35 Jahre alt sein und aus Wellen und Bebertal stammen.
Ob der Minister durch den Einsatz in irgendeiner Form beeinträchtigt wurde, dazu wollte sich ein Ministeriumssprecher auf MZ-Anfrage nicht äußern. Die drei Männer wurden nach dem Einsatz aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Gegen sie wird nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
Stahlknecht lebt seit 1995 in Sachsen-Anhalt. In dem Bördedorf mit gut 1.200 Einwohnern begann im Jahr 1999 auch sein Weg in die Politik. Er ließ sich zuerst in den Gemeinderat, ein paar Monate später folgte das Amt des ehrenamtlichen Bürgermeisters, bevor er 2011 Innenminister wurde. Schon einmal hatte Stahlknecht privat mit der Polizei zu tun: 2013 wurde ihm sein Auto während einer Durchsicht in einer Werkstatt in Halle gestohlen. (mz/tis)