Neue Corona-Regeln für Sachsen-Anhalt Corona in Sachsen-Anhalt: Neue Corona-Regeln - Was bereits feststeht - und was noch offen ist

Halle (Saale) - Ab Montag wird in Sachsen-Anhalt eine neue Corona-Verordnung gelten. Die aktuell neunte Eindämmungsverordnung ist nur noch bis Sonntag gültig. Nachdem sich Bund und Länder am Dienstag auf neue Rahmenbedingungen geeinigt haben, wird nun in der Landesregierung an den neuen Regelungen gearbeitet. Diese soll am Freitag verabschiedet werden. Was wir bisher über die künftigen Corona-Regeln wissen – und was noch offen ist.
Kontaktbeschränkungen
Konnten sich Sachsen-Anhalter bisher mit fünf Personen außerhalb des eigenen Hausstandes treffen, wird dies drastisch reduziert. Künftig sind Treffen nur noch mit einer Person außerhalb des eignen Haushaltes möglich. Im Gegensatz zur alten Regelung sollen Kinder unter 14 davon nicht mehr ausgenommen sein.
15-Kilometer-Radius
Hier gibt es bisher die größten Unklarheiten. Fest steht: Bund und Länder haben sich geeinigt, für Landkreise mit einer Inzidenz über 200 einen maximalen Bewegungsradius von 15 Kilometer einzuführen. Wie genau das Land den umsetzt, ist aber noch offen. So kündigte Ministerpräsident Haseloff am Dienstag an, auch Tagestourismus in den Harz aus Landkreisen mit einer Inzidenz unter 200 verhindern zu wollen. Nicht sicher ist zudem, ob Sachsen-Anhalt den Radius ab eigener Adresse oder ab Grenze der Kommune rechnen wird.
In jedem Fall soll es Ausnahmen für wichtige Erledigungen geben. In Sachsen-Anhalt sollen dazu die Fahrt zur Arbeit, zum Arzt oder Einkäufe für den täglichen Bedarf zählen, wie Regierungssprecher Matthias Schuppe am Mittwoch sagte.
Schule
Nur noch Schüler, die in diesem Jahr einen Abschluss machen werden, dürfen zum Präsenzunterricht in die Schule. Alle anderen Schüler müssen Zuhause lernen. Für Schüler der Klassen eins bis sechs gibt es eine Notbetreuung, wenn die Eltern in einem „systemrelevanten“ Beruf arbeiten.
Winterferien
Nachdem Sachsen und Thüringen ihre Winterferien in den Januar verlegen wollen, gibt es auch in Sachsen-Anhalt Überlegungen, dem zu folgen. Hier ist aber noch nichts entschieden. Man werde aber darüber reden, kündigte Ministerpräsident Reiner Haseloff gegenüber dem MDR an. Laut Plan sollen die Winterferien am 8. Februar beginnen.
Kitas
Die Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt bleiben weiter geschlossen. Es gibt lediglich eine Notbetreuung, wenn mindestens ein Elternteil in einem systemrelevanten Beruf arbeitet und keine private Betreuung durch Angehörige oder im Home Office möglich ist. Eltern benötigen dafür eine Bescheinigung des Arbeitgebers.
Läden und Dienstleistungen
Weiterhin dürfen nur Läden für den täglichen Bedarf öffnen. Was jetzt schon geschlossen hatte, bleibt geschlossen. Läden, die schließen müssen, dürfen einen Abhol- und Lieferservice anbieten.
Wie lange gelten die neuen Regeln
Bund und Länder haben vereinbart, dass die neuen Regeln vorerst bis zum 31. Januar gelten sollen. Am 25. Januar soll neu beraten werden, ob der strenge Lockdown Wirkung zeigt. (mz)