1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Jeder Dritte hört auf: Ausbildung in Sachsen-Anhalt: Azubis brechen Lehre besonders oft ab

Jeder Dritte hört auf Ausbildung in Sachsen-Anhalt: Azubis brechen Lehre besonders oft ab

05.04.2018, 09:22

Magdeburg - Mehr als jeder dritte Sachsen-Anhalter hat seine Lehre 2016 abgebrochen. Das geht aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor, die dem sächsischen Handwerkskammertag vorliegen.

Azubis aus Sachsen-Anhalt bei Abbrechern ganz vorne mit dabei

Damit lag die Abbrecherquote in Sachsen-Anhalt etwas höher als im Bundesdurchschnitt (25,8 Prozent). Auch in Thüringen (30,6 Prozent) und in Sachsen (28,3 Prozent) lag die Quote über dem Durchschnitt.

Es sei ein Befund, der nachdenklich stimme, teilte Roland Ermer, Präsident des Sächsischen Handwerkstages, mit. Häufig wechselten die Jugendlichen die Ausbildung allerdings nur und stiegen nicht ganz aus der Berufsbildung aus. (mz/dpa)