Platz für eine grüne Oase Platz für eine grüne Oase: Leuwo rüstet viele Immobilien mit Balkonen nach

Bad Dürrenberg - Mit Neugier hat Ingeborg Abel verfolgt, wie nach und nach die Balkone an dem Haus entstanden sind, in dem sie an der Schladebacher Straße in Bad Dürrenberg wohnt. „Damit wurde mir ein großer Wunsch erfüllt“, sagt die Seniorin sichtlich gerührt.
Es war der 1 000. Balkon, den die Leuna Wohnungsgesellschaft (Leuwo) an ihren Gebäuden angebracht hat. „Damit haben wir etwa ein Drittel geschafft, weitere 2000 Balkons sollen folgen“, sagt Geschäftsführer Guido Födisch. Natürlich werden die nicht alle in Bad Dürrenberg entstehen, sondern an allen Immobilien, die die Leuwo auch außerhalb der Solestadt hat.
Allerdings ist die neue Siedlung nun komplett mit Balkonen ausgestattet. Drei Jahre hat es das Unternehmen gekostet, die ersten 1000 Balkone anzubringen. „Wir schaffen etwa 450 im Jahr“, rechnet Födisch vor, auch immer abhängig vom Wetter. Neben den Balkonen wurde zudem das Gebäude am Marktweg 1 in Bad Dürrenberg saniert, das nun auch mit Aufzug ausgestattet für ganz verschiedene Generationen geeignet ist und altersgerechtes Wohnen bietet.
Betreutes Wohnen am Puschkinweg kommt gut an
Fertig geworden ist auch das betreute Wohnen am Puschkinweg mit insgesamt 26 Wohnungen und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) als Partner. Mittlerweile sind alle Wohnungen vermietet. „Das wird auch von den Anwohnern sehr gut angenommen und auch genutzt“, freut sich Födisch.
Für das Jahr 2019 plant die Leuwo erneut wieder mehrere Hundert Balkone anzubringen und hat dabei noch Nachholbedarf in der alten Siedlung. Darüber hinaus soll am Kleistweg eine Tagespflege entstehen, die vom DRK betrieben wird, ebenso wie ein häuslicher Pflegedienst für neun Wohnungen.
Große Freude über neuen Balkon
Für Ingeborg Abel bietet der neue Balkon genug Platz, um ihn grün zu gestalten. „Ich habe zwar einen Garten, aber ich habe mir immer gewünscht, auch mal abends draußen sitzen zu können.“ Als sie vor ein paar Jahren eine kleine Wohnung gesucht hat, gab es diese nur ohne Balkon. Den Abstrich habe sie damals hingenommen und freut sich nun umso mehr über die Neuerung. (mz)