1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Modernisierung: Modernisierung: Kitas in Großkayna und Krumpa sollen neue Küchen bekommen

Modernisierung Modernisierung: Kitas in Großkayna und Krumpa sollen neue Küchen bekommen

Von Anke Losack 15.06.2020, 06:52
Die Kindertagesstätten in GroßKayna und Krumpa sollen neue Küchen erhalten. 
Die Kindertagesstätten in GroßKayna und Krumpa sollen neue Küchen erhalten.  dpa/Symbol Lizenz

Braunsbedra - Der Sozialausschuss des Braunsbedraer Stadtrats hat sich mit der Erarbeitung einer Prioritätenliste befasst, wann in welchen städtischen Kitas die Küchen auf einen modernen Stand gebracht werden sollen. Jedes Jahr will man sich eine vornehmen, hieß es: Demnach könnte nach der Einrichtung „Seepferdchen“ in Großkayna, die in diesem Jahr eine neue Küche bekommt, 2021 die Kita „Benjamin Blümchen“ in Krumpa folgen und 2022 die Kita „Mäuseland“ in Frankleben an der Reihe sein. Wie sich die geplanten Sanierungen in den dann noch ausstehenden vier Einrichtungen fortsetzen, darauf wollte man sich aber vorerst nicht festlegen.

Neue Küchen notwendig: Mangel an Ausstattung

Die Forderung, sich mit dem Thema Küchen in den Kitas zu befassen, war von Stadträten Ende 2019 im Zuge der Haushaltsberatung aufgekommen. Der Sozialausschuss hatte empfohlen, die Küche im „Seepferdchen“ in Großkayna zu erneuern, was schließlich in den Etat aufgenommen wurde. Tilo Bernd (Die Linke) forderte aber, es nicht bei dieser Kita zu belassen. Sven Czekalla (CDU) schloss sich dem an und schlug vor, dafür eine Prioritätenliste anzufertigen (MZ berichtete). Das ist nun geschehen, unter Mithilfe der Verwaltung.

Karin Bleibaum, die Leiterin vom Amt für Finanzen und Soziales bei der Stadt, schlug dem Sozialausschuss vor, im nächsten Jahr die Kita in Krumpa mit einer neuen Küche zu bedenken. Die jetzige sei nämlich nur mit wenigen und schlichten Holzmöbeln ausgestattet. Für das Jahr 2022 riet die Verwaltung an, dass die Kita in Frankleben dran sein sollte. Zu diesen Vorschlägen kamen keine Einwände der Ausschussmitglieder. Doch es hieß, dass sich vor Ort auch ein Bild gemacht werden sollte.

Möbel aus Edelstahl

Für die Einrichtung einer neuen Küche in der Kita Großkayna laufen bei der Stadtverwaltung indes die Planungen. Wie der Ausschussvorsitzende Rüdiger Hering (FDP) in der jüngsten Sitzung sagte, sollen die Möbel entsprechend der vorliegenden Angebote komplett in Edelstahl hergestellt sein. Eine Anfrage bezüglich der Verwendung von Holz sei abgelehnt worden, fügte er an. „Ich bin auch, wie Herr Hering, ein Verfechter davon zu sagen, wir machen das richtig und machen Edelstahlmöbel“, meinte Karin Bleibaum und sagte weiter: „Denn die Prämissen für die Hygiene sind ziemlich hoch gesetzt.“

Für die neue Küche in Großkayna, inklusive der notwendigen Bauleistungen, sind im diesjährigen Etat der Stadt Braunsbedra 25.000 Euro veranschlagt. Das könne man als Richtschnur annehmen für das, was dann auch in den nächsten Jahren in den Haushaltsplänen der Stadt für neue Küchen in den anderen Kitas eingestellt werden müsste. Wenn die erste installiert wurde, sei man auch darüber, was die genauen Kosten angeht, schlauer, meinte die Amtsleiterin weiter. (mz)