1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Kinder- und Jugendspiele Braunsbedra: Kinder- und Jugendspiele Braunsbedra: Schwerer Unfall überschattet den Wettbewerb

Kinder- und Jugendspiele Braunsbedra Kinder- und Jugendspiele Braunsbedra: Schwerer Unfall überschattet den Wettbewerb

Von Nico Grünke 23.09.2015, 09:16
Die Kreis-Kinder- und Jugendspiele der Leichtathleten wurde am Wochenende von einem Unfall überschattet.
Die Kreis-Kinder- und Jugendspiele der Leichtathleten wurde am Wochenende von einem Unfall überschattet. Peter Wölk Lizenz

Braunsbedra - Es war mehr als eine Schrecksekunde. Der Sport trat auf der Sportanlage des SV Braunsbedra bange Minuten lang in den Hintergrund. Bei den Kreis-Kinder- und Jugendspielen der Leichtathleten hatte sich am Wochenende eine Teilnehmerin beim Weitsprung verletzt. So schwer, dass die Betreuer vor Ort schließlich einen Rettungshubschrauber anforderten. Das Mädchen wurde in ein Krankenhaus geflogen. „Wir hoffen alle, dass das Mädchen schnell wieder gesund wird“, sagte Sven Rosenbaum vom Veranstalter SV Braunsbedra.

Unfall trübt Stimmung

Den Genesungswünschen schloss sich auch Corinna Meinhardt an. Die Übungsleiterin vom TSV Leuna war mit ihren jüngsten Leichtathleten nach Braunsbedra gefahren. „Unsere Kleinsten sind sechs Jahre alt“, erzählte sie. Doch der Unfall trübte auch ihre Stimmung etwas - obwohl Meinhardt eigentlich gut Lachen haben konnte.

Bei den Nachwuchsspielen präsentierten sich ihre Mädchen und Jungen stark und vor allem auch vielseitig. Bestes Beispiel war die 13-jährige Lena Finkgräfe. „Sie ist so etwas wie unser Star. Die großen Vereine haben bei ihr bereits angeklopft“, erzählte die Trainerin - und meinte Clubs wie den SC Magdeburg oder den SV Halle.

Veranstaltung war verschoben worden

Das talentierte Mädchen möchte aber lieber dem TSV Leuna die Treue halten. „Ich fühle mich dort wohl“, sagte Lena Finkgräfe. Vom erfahrenen Trainer Siegfried Zschiegner wird sie in Leuna betreut. „Angefangen hat sie aber bei mir, als sie noch ganz jung war“, erzählte Corinna Meinhardt.

Lena Finkgräfe präsentierte auch in Braunsbedra ihre Vielseitigkeit. „Mit 11,05 Metern habe ich im Kugelstoßen gewonnen“, berichtete sie stolz. Und sie schaffte es noch in einer weiteren Disziplin aufs Podest. Kurioserweise im Hochsprung, wo sie Silber gewann. „1,35 Meter habe ich übersprungen.“

In diesem Alter wird in der Leichtathletik-Ausbildung großer Wert auf Vielseitigkeit gelegt, die Resultate zeigten, wie gut die Nachwuchsarbeit beim TSV Leuna läuft. Lena Finkgräfe hatte sich in diesem Jahr auch schon bei den Landesmeisterschaften in Haldensleben in ihrer Altersklasse den Titel gesichert.

An den Kreis-Kinder- und Jugendspielen der Leichtathleten hatten sich insgesamt 190 Nachwuchssportler beteiligt. In den Altersklassen 7 bis 15 wurden in zahlreichen Disziplinen die besten Mädchen und Jungen ermittelt. Sechs Vereine sowie zwei Schulen aus dem Kreisgebiet waren am Start.

Die Veranstaltung hatte eigentlich im Juli stattfinden sollen. Aufgrund der damals viel zu hohen Temperaturen waren die Wettbewerbe aber in den September verlegt worden. (mz)