1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Heiraten am Geiseltalsee: Hochzeitsplanerin für Braunsbedra: Weißenfelserin bringt Romantik an den Geiseltal-Hafen

Heiraten am Geiseltalsee Hochzeitsplanerin für Braunsbedra: Weißenfelserin bringt Romantik an den Geiseltal-Hafen

Von Diana Dünschel 08.05.2017, 13:40
Juliane Tillmann ist Hochzeitsplanerin und organisiert künftig die Trauungen auf der Braunsbedraer Seebrücke.
Juliane Tillmann ist Hochzeitsplanerin und organisiert künftig die Trauungen auf der Braunsbedraer Seebrücke. Peter Wölk

Braunsbedra - Die Entscheidung ist gefallen. Die Stadt Braunsbedra hat Juliane Tillmann den Zuschlag gegeben. Die 29-jährige Weißenfelserin darf in den kommenden drei Jahren die Hochzeiten am Geiseltalsee-Hafen der Stadt organisieren. Denn nachdem das Gelände in einem Monat offiziell eröffnet wird, kann man sich auf der Seebrücke, auf dem Hafenplatz oder in der neuen Touristinformation das Ja-Wort geben.

Hochzeitsplanerin lernte in Weißenfels den Mann ihres Lebens kennen

Paare, die sich dafür entscheiden, bekommen trotz ihrer jungen Jahre eine erfahrene Eventmanagerin zur Seite gestellt. Aufgewachsen in einem kleinen Dörfchen in Thüringen, war Juliane Tillmann für ihre Ausbildung nach Weißenfels gezogen und lernte dort den Mann ihres Leben kennen, mit dem sie jetzt seit drei Jahren glücklich verheiratet ist. Seit vier Jahren ist sie nun erfolgreich als selbstständige Hochzeitsplanerin und macht das seit einem Jahr in Vollzeit. Sie ist Franchisepartnerin der Agentur Traumhochzeit und sagt von sich selbst, sie sei ehrlich und verrückt, liebe Schuhe und Schokolade - und Hochzeitsplanung.

Heiraten am Geiseltalsee-Hafen: Von der Hochzeitsplanerin ist vor allem logistisches Geschick gefragt

Für die Vorbereitung der Trauungen an der Braunsbedraer Seebrücke ist vor allem ihr logistisches Geschick gefragt. Denn das Gelände ist ja öffentlich. Sämtliches Zubehör muss jedes Mal mitgebracht und aufgebaut und anschließend auch wieder schnell abgebaut und abtransportiert werden. Einen Probedurchgang für eine durchschnittliche Trauung mit 50 Personen hat Juliane Tillmann vor Ort schon hinter sich gebracht - und dabei nicht nur an Erfahrung gewonnen, sondern auch einen Rosenbogen eingebüßt, den der gerade starke Wind einfach ins Wasser wehte.

„Jetzt weiß ich, wo alles aufgebaut werden sollte, was für die Grundausstattung von der Stuhlhusse bis zu den Blumen alles notwendig ist, wobei nach oben keine Grenzen gesetzt sind, und wie viele meiner freien Mitarbeiter ich für alles benötige“, sagt die 29-Jährige, die zu ihrem bisherigen Lagerbestand schnell noch wetterfeste Deko bestellt hat.

Derzeit arbeitet sie an einem Flyer zum Thema Heiraten am Geiseltalsee-Ufer von Braunsbedra, und eine extra Homepage dafür wird auch erstellt.

Heiraten am Geiseltalsee-Hafen: Erster Hochzeitstermin steht schon

Auch erste Interessenten gibt es bereits. Der Termin für die erste Trauung vor Ort steht. Zusätzlich hat die Weißenfelserin schon Anfragen und führt mit den jeweiligen Paaren demnächst die ersten Gespräche. Terminwünsche stimmt sie dann mit der Braunsbedraer Standesbeamtin Andrea Peter-Silie ab, die die Trauungen durchführt.

››Weitere Infos im unter: www.magdeburg-hochzeit.de (mz)