Braunsbedra Braunsbedra: Mehr Handel im Zentrum

Braunsbedra - Der Stadtrat von Braunsbedra bereitet eine weitere Bebauung des Ortszentrums vor. Geplant ist zwischen dem Rewe-Parkplatz und der Schillerstraße weiterer Einzelhandel. Konkret sollen drei Fachmärkte mit einer Verkaufsgröße zwischen 325 und 500 Quadratmetern entstehen.
Neben zwei Textilgeschäften soll das ein Schuh- oder Lederwaren- oder Schreibwaren- oder Elektronikmarkt oder ein Discounter, der keine Lebensmittel führt, sein. Darüber wurde im jüngsten Bauausschuss informiert. Der Investor ist nicht die Stadt, sondern der Grundstückseigentümer. Der kümmert sich auch um die spätere Belegung.
Braunsbedra: Fachmärkte sollen ein Parkdeck für die Beschäftigten bekommen
Bis es soweit ist, dürfte noch eine geraume Zeit vergehen. Das Gehöft, in dem sich derzeit das Domizil des „Tortenbarons“ befindet, muss für das Vorhaben abgerissen werden. Es gehört bereits dem Investor und wurde nur temporär vermietet, teilte Bürgermeister Steffen Schmitz (CDU) auf MZ-Nachfrage mit. Zur Parkplatzsituation wurde im Ausschuss mitgeteilt, dass die Fachmärkte ein Parkdeck für die Beschäftigten bekommen sollen.
Ansonsten bleibe der jetzige Parkplatz erhalten und werde sogar noch erweitert. Geplant ist zudem die Verlegung der Einfahrt in den Kreuzungsbereich Merseburger/Freyburger Straße. Sie soll dafür zur Ampelkreuzung ausgebaut werden.
„Wir werten damit zusammen mit dem Investor unser Stadtzentrum weiter auf und erreichen das, was viele Städte leider nicht schaffen: Wir halten das Gewerbe und besonders den Handel im Zentrum. Damit sind gerade für unsere ältere Bevölkerung kurze Wege für ihre Versorgung gewährleistet“, so der Bürgermeister. (mz)