Abstimmung Abstimmung: Wie soll neues Fischrestaurant an der Marina Mücheln heißen?

Mücheln - Das neue Fischrestaurant an der Marina Mücheln ist jetzt schon von weitem erkennbar. Wandmaler Steffen Blankenburg aus Gleina hat die Fassade mit einem Forellen-Kunstwerk verziert. Das Motiv lag auf der Hand. Schließlich ist Dirk Schmidt, der Inhaber des Lokals, gleichzeitig der Chef der Forellenanlage im Müchelner Ortsteil St. Micheln und durch seine regelmäßigen Fischerfeste am 1. Mai und 3. Oktober in der ganzen Region bekannt. Zusammen mit seiner Frau Yvonne hat er sich am Geiseltalsee-Ufer in anderthalbjähriger Bauzeit ein neues Standbein geschaffen und pünktlich zu Beginn der aktuellen Saison am See eröffnet.
Sein Team bietet hier jetzt täglich mehrere Fischgerichte aus der eigenen Produktion und garantiert ohne Zusatzstoffe an wie die Boulette nach Art des Hauses. Parallel dazu läuft in St. Micheln der Verkauf von Frischfisch und selbst gemachter Räucherware. Mit der Resonanz der ersten Tage im Restaurant sei er auch sehr zufrieden, so eine erste Bilanz von Dirk Schmidt.
Familie konnte sich nicht einigen
Nur eines hat er noch nicht gefunden: Einen passenden Namen. Genauer gesagt liegen dafür drei Vorschläge auf dem Tisch. Erstens „Zur Forelle“, weil die Forellenanlage ja der Ursprung des Familienbetriebs ist. Zweitens „Zum Steuerrad“, weil ein solches die Theke ziert. Und drittens „Hafenplatz 3“, die Adresse des Lokals.
Weil sich die Familie bisher nicht einigen konnte, stellt der Müchelner nun diese drei Möglichkeiten zur Abstimmung. Jeder MZ-Leser kann sich beteiligen und eine Mail mit dem Vorschlag „Forelle“, „Steuerrad“ oder „Hafenplatz“ und dem Betreff „Fischrestaurant“ an die Lokalredaktion schicken. Einsendeschluss ist der 29. Mai. Bitte Namen, Adresse und Telefonnummer nennen. Unter allen Teilnehmern verlost Dirk Schmidt einen Gutschein über 30 Euro für die Forellenanlage oder sein Restaurant.
MZ-Lokalredaktion, Entenplan 9, 06217 Merseburg, E-Mail: [email protected]