Porträt Lutz Olbrich Porträt Lutz Olbrich: Die 40 im Doppel
Halle/MZ. - Ohne ihn geht kaum etwas bei den Narren: Wenn Freitag die Roßlauer Jecken um 11.11 Uhr das Rathaus stürmen, um dem Bürgermeister den Schlüssel abzujagen, dann nimmt Lutz Olbrich diesen in Empfang.
Angefangen hatte alles in der Session 1999 / 2000, als die Karnevalisten den früheren Thießener und seine Frau fragte, ob sie nicht Prinzenpaar werden wollten. Mitten im häuslichen Umbau dachten Heike und Lutz Olbrich: Das wäre die Gelegenheit, mal eine Auszeit vom Bau zu nehmen - und wurden zu "Hoheiten".
"Das war ein Fehler", sagt Olbrich heute - und lacht. Denn das Ehepaar hatte damals viel zu schnell viel zu viel Spaß an der fünften Jahreszeit gefunden. Mit dem Ergebnis, dass Olbrich bald in den Vorstand des Karneval Clubs gewählt wurde. Inzwischen ist er seit vier Jahren Präsident. Als sein Vorgänger seinerzeit zu ihm sagte: "Mache mal, Junge", da machte er. Lothar Gens