Polizeireiter in Sachsen Polizeireiter in Sachsen: Doppelt so viele Einsätze wie 2013

Radeberg - Die sächsische Polizeireiterstaffel war im ersten Halbjahr 2014 fast doppelt so oft im Einsatz wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Insbesondere vermehrte Streifendienste in ganz Sachsen führten dazu, dass die Polizeireiter 116-mal angefordert wurden, wie Polizeisprecher Stefan Walther auf Anfrage mitteilte.
Fast 60 Prozent der Einsatzzeiten entfielen auf die Präsenz im Streifendienst. Auch bei Demonstrationen und Fußballspielen waren die Reiter eingesetzt, allerdings weniger häufig als im Jahr zuvor. So ging der Anteil der Einsätze bei Demonstrationen von gut 13 Prozent im ersten Halbjahr 2013 auf etwas mehr als 10 Prozent in den ersten sechs Monaten des Jahres 2014 zurück. Bei Fußballspielen sank der Anteil der Einsätze am Gesamtaufkommen sogar von 26 auf nur noch rund 9 Prozent.
Zu den Einsatzhöhepunkten gehörten in diesem Jahr unter anderem die Sicherung von Absperrungen bei Bombenentschärfungen in der Dippoldiswalder Heide. 16 Polizeireiter gehören der in Radeberg am Rande der Dresdner Heide beheimateten Staffel an, die 20 Pferde zur Verfügung hat. (dpa)