1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Pferdesport: Pferdesport: «Reiterparadies» Sachsen-Anhalt

Pferdesport Pferdesport: «Reiterparadies» Sachsen-Anhalt

Von Petra Buch 23.07.2011, 09:00

Magdeburg/Halle (Saale)/dpa. - Pferdeliebhaber haben in Sachsen-Anhaltgute Karten: Die Altmark hat mit 1600 Kilometern eines der größtenzusammenhängenden Reitwegenetze in Deutschland. Zudem gehen in 320Reitvereinen und 25 Pferdebetrieben Freizeitsportler ihrem Hobbynach. Pferdesport ist im Land beliebt, wie eine Umfrage derNachrichtenagentur dpa ergab. Außerdem hat die Pferdezucht wie imLandesgestüt Prussendorf (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) Tradition.

«Pferdesport ist weitaus populärer als manch andere Sportart, wieRudern oder Kanu», sagte Frank Löper, Sprecher des Landessportbundes(LSB) in Halle. Unter den 47 Landesfachverbänden des LSB, die von «A»wie American Football bis «W» wie Wandern Bewegungsmöglichkeitenbieten, sei der Reit- und Fahrverein der sechstgrößte. BeliebtesteSportart in Sachsen-Anhalt sei nach wie vor aber Fußball mit rund75 000 Mitgliedern.

«Reiten ist auch nicht so ganz billig, das war schon vor 20 Jahrenund länger so», sagte die Geschäftsführerin des Landesverbandes derReit- und Fahrvereine, Heidi Hame. Es gebe auch nicht viele Menschen,die sich ein Pferd leisten könnten - vielmehr gehe es um den Breiten-und Turniersport.

«Pferde haben ihren Preis, das Futter, die Unterkunft, Pflege unddie tierärztliche Betreuung auch», sagte Hame. Die Mitgliedsbeiträgebeim LSB von durchschnittlich zehn Euro im Monat in einem Sportvereinseien dennoch moderat - selbst wenn sie für den Reitsport darüberlägen, sagte LSB-Sprecher Löper. Die Mitgliederzahl sei bei den Reit-und Fahrvereinen 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 200 gesunken.

Statt den Urlaub faul am Strand zu verbringen, zieht es inSachsen-Anhalt laut Tourismusbranche viele Menschen in die freieNatur - zum Teil mit Pferd. In der Altmark gibt es nach Angaben desWirtschaftsministeriums etwa 40 Reiterhöfe, im Fläming rund 20,ebenso viele im Harz. Die Dübener Heide kann man nach Angaben einerSprecherin der Landesmarketinggesellschaft auch mit Kremser- undKutschfahrten erkunden.

Urlaub auf dem Reiterhof ist ebenfalls beliebt. In BadSchmiedeberg (Landkreis Wittenberg) zum Beispiel kommen jährlich etwa300 Besucher zum Wiesengrund, um für ein paar Tage durch die Natur zureiten. «In den letzten Jahren haben immer mehr unser Angebotgenutzt», sagte Katrin Sprung, Mitinhaberin des Hofes mit derzeitzehn Pferden. Meist kämen die Urlauber aus Liebe zu ihren Kindern.«Oft sind es Familien, die zu uns finden, weil die Kinder gern reitenwollen», sagte Sprung.

Im Landesgestüt in Prussendorf ist hingegen nicht alles eitelSonnenschein. Agrarminister Hermann Onko Aeikens (CDU) lässt derzeitprüfen, ob das Gestüt an die Landgesellschaft veräußert werden kann.Hintergrund ist der Sparkurs der Regierung, zugleich aber auch derWille, das Gestüt so weit wie möglich in seinem Bestand zu erhalten.Die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (Magdeburg) verwaltet unteranderem Grundstücke.

Landesverband der Reit- und Fahrvereine