Neue Technik im Jahr 1989 Neue Technik im Jahr 1989: Videorekorder für 7.350 DDR-Mark

Berlin/dpa - In der DDR kamen Ende September 1989 erstmals Videorekorder in die Läden, die für Ost-Mark zu kaufen waren. Zuvor gab es importierte Geräte nur in Intershops gegen harte Westwährung. Ein Rekorder des japanischen Herstellers Sanyo kostet stolze 7350 DDR-Mark - knapp ein halbes Durchschnitts-Jahreseinkommen. Eine Leerkassette gibt es für 90 Mark.
In der Bundesrepublik haben hingegen schon mehr als 43 Prozent der Haushalte eines von rund 600 verschiedenen Videorekorder-Modellen - hier bekommt man die billigsten für unter 1000 D-Mark. Auf der Internationalen Funkausstellung in West-Berlin ist hochauflösendes Fernsehen das meistdiskutierte Thema. Europäische Hersteller wollen den Japanern bei der HDTV-Entwicklung entgegentreten.