+++ MZ-Morgen-Ticker am Dienstag, dem 24. März+++ +++ MZ-Morgen-Ticker am Dienstag, dem 24. März+++: Deutschland einig Krimiland

Halle (Saale) - Und das war es auch schon wieder mit unserem heutigen Morgenticker. Wir wünschen noch einen schönen Tag auf den Seiten von mz-web.de.
9.15 Uhr: Der Ex-„Polizeiruf“-Ermittler Wolfgang Winkler kehrt ins Fernsehen zurück. Natürlich in einem Krimi. Ob Filme oder Bücher - Krimi geht immer. Warum ist das eigentlich so? Lesen Sie hier den Beitrag...
9.08 Uhr: Knapp zwei Wochen nach ihrem Tod ist die Stadträtin Sabine Wolff in Halle beigesetzt worden. Auf dem Friedhof in Trotha hatte sich beinahe die gesamte politische Prominenz Halles versammelt. Hier geht es zum Beitrag...
9.00 Uhr: Noch ein Blick auf die aktuellen Verkehrsmeldungen:
*Auf der A38 Leipzig - Göttingen in Höhe Schafstädt laufen Rehe auf der Fahrbahn.
Ansonsten ist es ruhig auf den Straßen in Sachsen-Anhalt. Hier geht es zum Staumelder...
8.50 Uhr: In der Gerbstedter Chaussee in Eisleben ist am Montagabend ein Discounter ausgeraubt worden. Ein unbekannter Täter hatte eine Kassiererin mit einem pistolenähnlichen Gegenstand bedroht. Der Mann konnte mit Bargeld flüchten. Zur Meldung...
8.40 Uhr: Das Schweine-Hochhaus in Maasdorf ist heftig umstritten. Die Unterbringung von 500 Zuchtsauen in dem Sechsgeschosser sorgt immer wieder für Proteste. Hier geht es zum Beitrag...
8.30 Uhr: Ein Blick zurück auf die Liste der meistgeklickten Texte vom gestrigen Montag sagt, dass die User vor allem an drei Themen interessiert waren:
1. Kaufland-Toter ist 47-jähriger Eisleber
2. Ausgebootet im Wörlitzer Gartenreich
3. Polizei gelingt Schlag gegen Planenschlitzer
4. Dresdener Stadtrat stichelt gegen HFC-Fans
8.20 Uhr: Der US-Bundesstaat Utah hat die Hinrichtung von Todeskandidaten durch ein Erschießungskommando wieder offiziell eingeführt. Demnach kommen Todeskandidaten in Utah künftig wieder vor ein Erschießungskommando, sollten keine Chemikalien für die Giftspritze vorhanden sein. Hier geht es zum ganzen Beitrag...
Auf der nächsten Seite lesen Sie die Ticker-Meldungen der zweiten Stunde.
8.10 Uhr: In Halle-Neustadt ist es am Montagnachmittag kurz hintereinander zu zwei Raubüberfällen auf Jugendliche gekommen. Einen Zusammenhang zwischen den Taten gibt es laut Polizei aber nicht. Die Meldung lesen Sie hier...
8.00 Uhr: Das Ermittler-Duo aus Münster ist das Zugpferd der „Tatort“-Reihe. Angeblich sind die Schauspieler nun aber unzufrieden mit der Entwicklung ihrer Figuren Karl-Friedrich Börne und Frank Thiel. Der WDR versucht Liefers und Prahl mit einem Kinofilm zu halten. Lesen Sie hier mehr...
7.50 Uhr: Der Protest für eine Umgehungsstraße in Theißen geht weiter - die Politik bleibt aber fern. Bürger blockierten zum dritten Mal einen Fußgängerüberweg in der Stadt. Hier lesen Sie mehr...
7.40 Uhr:Denkmäler erinnern immer auch an Epochen oder Personen und haben eine gewichtige Bedeutung für ihre Region. Trotzdem können sie abgerissen werden. Dafür muss es aber triftige Gründe geben. Lesen Sie hier mehr dazu...
7.30 Uhr: Ein Blick in die regionalen Tageszeitungen: Die Sächsische Zeitung macht heute die Autobahn-Baustellen zu ihrem Schwerpunktthema. Um die Lehrerstreiks geht es in der Leipziger Volkszeitung und die regionale Bildzeitung macht eine Geschichte über eine Tierschützerin. Die Magdeburger Volksstimme thematisiert die Auswirkungen der Ukraine-Krise auf die heimische Wirtschaft. Und auch unsere Mitteldeutsche Zeitung nimmt sich der Pleite eines Magdeburger Unternehmens wegen der Ukraine-Krise an.
7.23 Uhr: In Amsdorf, in der Gemeinde Seegebiet Mansfeld-Südharz, ist am Montag ein Elektriker bei einem Arbeitsunfall ums Leben gekommen. Der Mann war in einem Grubenkraftwerk beschäftigt, als er einen tödlichen Stromschlag erhielt. Hier geht es zur Meldung...
7.15 Uhr: Einige Termine für den heutigen Dienstag:
*Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes wollen an diesem Dienstag Tausende Lehrer in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in einen ganztägigen Warnstreik treten. Am Mittag treffen sich die Lehrer und andere Beschäftigte des öffentlichen Dienstes der Länder zu einer zentralen Protestkundgebung auf dem Leipziger Augustusplatz.
*CDU und SPD wollen sich für mehr Tierschutz einsetzen. In einem Antrag für die Landtagssitzung fordern sie einen Ansprechpartner für Tierschutzfragen, der das zuständige Umwelt- und Agrarministerium berät und Verbesserungen auf den Weg bringen soll. Bislang gibt es einen Tierschutzbeirat. Zudem geht es um die Förderung von Investitionen im Zusammenhang mit Tierschutzbelangen. Details will die CDU-Landtagsfraktion an diesem Dienstag (12.30 Uhr) in Magdeburg mitteilen.
*Mit einem Autokorso wollen die Beschäftigten der chemischen Industrie Sachsen-Anhalts am Dienstag (15.30 Uhr) ihrer Forderung nach mehr Lohn Nachdruck verleihen. Aufgerufen dazu hat die Gewerkschaft Chemie, Bergbau, Energie. Sie fordert eine Anhebung der Einkommen um 4,8 Prozent. Die Arbeitgeber haben bislang lediglich 1,6 Prozent angeboten. Treffpunkt für den Autokorso ist der Parkplatz gegenüber dem Kulturhaus in Leuna.
Auf der nächsten Seite lesen Sie die Ticker-Meldungen der ersten Stunde.
7.08 Uhr: Die Internetanbieter Unitymedia, Kabel Deutschland, T-Online und 1&1 haben am Montagabend mit massiven Netzwerkstörungen zu kämpfen. Wie lange die Probleme noch anhalten, ist ungewiss. Zur Meldung...
7.00 Uhr: Ein Blick auf die aktuellen Verkehrsmeldungen:
*Auf der A2 in Richtung Hannover zwischen Burg-Zentrum und Lostau gibt es Behinderungen durch einen Schwertransport.
*Auf der A9 in Richtung München zwischen Bad Dürrenberg und Kreuz Rippachtal gibt es Behinderungen durch einen defekten Lkw.
Hier geht es zum Staumelder...
6.50 Uhr: Mal wieder ein Medizinthema bei „Hart aber fair“. Trotz aller Mühe gab es wenig Erhellendes. Vielleicht sollte der WDR mal Arzt oder Apotheker befragen, bevor die Sendung an ihrem ausgereizten Konzept stirbt. Eine Fernsehkritik...
6.40 Uhr: Der Niederländer Arnoud Breedveld hat das Gröbitzer Schloss gekauft. Jetzt saniert er es Stück für Stück selbst. Der neue Besitzer will nicht nur darin wohnen. Hier geht es zum Beitrag...
6.30 Uhr: Der Blick auf das Wetter: Am Dienstag ist es wechselnd bis stark bewölkt. Hin und wieder zeigt sich auch die Sonne durch Wolkenlücken. Am meisten im Burgenlandkreis und in der Region Halle. Es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 10 und 13, im Harz bei maximal 8 Grad. Hier geht es zur Wettervorschau...
6.23 Uhr: 2014 wurden im Bereich der Polizeidirektion Süd in 77 Fällen Ermittlungen gegen Polizeibeamte eingeleitet - mehr als 2013. Die Staatsanwalt entscheidet über eine Anklageerhebung. Lesen Sie hier mehr...
6.15 Uhr: Guten Morgen liebe Ticker-Leser! Wir starten mit den Gedanken zum Tag. Hier geht es zu den Gedanken der Vorwoche...
Herzlich willkommen beim MZ-Morgen-Ticker am 24. März 2015! Hier finden Sie von 6.15 bis 9.15 Uhr die wichtigsten Themen des Tages und aus der Nacht. Es tickert für Sie Alexander Schultz.
(mz)













