1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Luftkurorte im Land: Luftkurorte im Land: Neun Orte im Kreis Wernigerode ausgezeichnet

Luftkurorte im Land Luftkurorte im Land: Neun Orte im Kreis Wernigerode ausgezeichnet

03.12.2002, 19:47
Walpurgisfeier in Schierke (dpa)
Walpurgisfeier in Schierke (dpa) zb

Wernigerode/Schierke/dpa. - Neun weitere Harzorte im Landkreis Wernigerode können jetzt mit dem Titel Luftkurort um Gäste werben. Die Städte Benneckenstein und Hasselfelde sowie die Gemeinden Schierke, Elend, Altenbrak, Allrode, Treseburg, Stiege und Trautenstein sind am Dienstag mit dem begehrten Titel ausgezeichnet worden. Das Prädikat, zu dem neben der guten Luft auch entsprechende Kureinrichtungen als Voraussetzung gehören, stelle einen bedeutenden Qualitätssprung für den Harztourismus dar, sagte Staatssekretär Manfred Maas während der Übergabe.

Die Stadt Ilsenburg ebenfalls im Landkreis Wernigerode war bereits im Sommer 2002 mit dem Prädikat Luftkurort ausgezeichnet worden. Mit so insgesamt zehn staatlich anerkannten Luftkurorten, weiteren fünf Erholungsorten (Elbingerode, Sorge, Darlingerode und Tanne) und einem Heilbad (Blankenburg) ist Wernigerode der Landkreis in Sachsen-Anhalt mit den meisten Kur- und Erholungsorten.

Der Landkreis werde damit seine führende Position im Landestourismus weiter ausbauen, sagte Landrat Michael Ermrich (CDU). Die Prädikate hätten große Bedeutung als Qualitätsmerkmale im Tourismus und die Gemeinden hofften damit auf noch mehr Gäste. Wie Die anerkannten Kur- und Erholungsorte hätten auch bei Fördergeldern künftig Priorität, sagte Maas.