Der letzte Sommer der DDR DDR-Solidarität mit Mördern - Ein Hauch von Himmlischem Frieden
Vor 35 Jahren brodelt es in der DDR und in China fließt Blut. Die DDR-Führung nutzt das Massaker in Peking, um das eigene Volk zu warnen. Eine Serie schaut zurück.
Aktualisiert: 12.08.2024, 10:29

Halle/MZ. - Die ganze Welt war entsetzt von den Bildern aus Peking. Panzer gegen Studenten. Widerstand mit Molotow-Cocktails. Der einsame Mann mit den Einkaufstüten, der sich einem Panzer in den Weg stellt. Blut, Verletzte, Tote. Die kommunistische Partei Chinas hatte deutlich gemacht, wie sie jeden Widerstand gegen ihre Herrschaft niederschlagen werde. Brutal und ohne jede Rücksicht.