1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Leipzig
  6. >
  7. Zu dünn, erhöhte Entzündungswerte: Zu dünn, erhöhte Entzündungswerte: Sorge um Elefanten-Baby Kiran im Zoo Leipzig

Zu dünn, erhöhte Entzündungswerte Zu dünn, erhöhte Entzündungswerte: Sorge um Elefanten-Baby Kiran im Zoo Leipzig

22.04.2020, 15:21
Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir vom Zoo Leipzig im März 2020.
Elefantenbaby Kiran im Elefantentempel Ganesha Mandir vom Zoo Leipzig im März 2020. www.imago-images.de

Leipzig - Für Fans, Betreiber und Tiere ist die derzeitige Lage aus verschiedenen Gründen schwierig. Besucher vermissen die Tiere, Tiere vermissen die Besucher, bei den Zoos wird das Geld knapp, um ihre Tiere gut umsorgen zu können.

Der Direktor des Zoos Leipzig, Jörg Junhold, spricht von einer angespannten Situation. Es sei nicht einfach, wenn man einen solch hohen finanziellen Verlust verkraften muss. Eine Million Euro gehen dem Zoo pro Woche durch die Schließung verloren.

Für Fans des Zoos gibt es aber auf der Facebook-Seite regelmäßige Updates. So zum Beispiel ein Video der Elefanten beim Baden. Mit dabei auch der kleine Kiran, der im Januar von Elefantenkuh Rani geboren wurde.

Doch er bereitet den Pflegern einige Sorgen! „Der kleine Dickhäuter nimmt nicht genügend zu, obwohl er regelmäßig bei Rani trinkt“, schreibt der Zoo zu dem Video.

Wie die Bild berichtet, habe eine Blutuntersuchung erhöhte Entzündungswerte bei Kiran ergeben. Nun werde er mit Antibiotikum behandelt. Er habe noch nicht einmal mehr sein Geburtsgewicht.

Unsere Tierärzte und Tierpfleger kümmern sich genauso wie die kleine Herde intensiv um ihn. Wir hoffen, dass er mit dem Frühling und dem Wohlbefinden in der Sonne auch an Gewicht zulegt“, schreibt der Zoo. Im Video macht Kiran zumindest einen recht munteren Eindruck. Hoffen wir, dass es ihm bald besser geht.

Den Leipziger Zoo können Sie in der schwierigen Phase auch ganz einfach mit einer Spende oder Patenschaft unterstützen. (mz)