Umbau im Leipziger Zoo Zoo Leipzig: Elefanten Hoa und Trinh haben Leipzig verlassen

Leipzig - Der Umbau der Elefantenherde im Leipziger Zoo hat begonnen. Am Mittwochmorgen zogen die beiden Elefantenkühe Hoa und Trinh von Leipzig nach Neunkirchen im Saarland. Der Transport der beiden Tiere sei reibungslos verlaufen. Die beiden nunmehr Ex-Leipzigerinnen sollen dort Elefantin Kirsky Gesellschaft leisten.
Der Leipziger Zoo will um das Elefanten-Quartett Rani, Don Chung, Voi Nam und Kiran eine neue Gruppe aufbauen. Auch Kuh Saida soll den Zoo daher verlassen. Für sie wird vom Europäischen Erhaltungszuchtprogramm noch eine neue Heimat gesucht.
Zoo Leipzig will mit neuer Gruppe mehr Elefanten-Nachwuchs
„Unser langfristiges Ziel für die Asiatischen Elefanten im Zoo Leipzig ist es, in einer der modernsten Anlagen Europas eine sozial intakte Elefantenherde mit unterschiedlicher Altersstruktur und Potential für den Arterhalt aufzubauen“, erklärt Kurator Gerd Nötzold. Möglich, dass dazu auch neue Elefanten in die Leipziger Gruppe integriert werden.
Vor allem bei der Elefantenzucht hatte es in Leipzig in den vergangenen Jahren immer wieder Rückschläge gegeben. Vor allem bei Kuh Hoa hatte es mehrere Rückschläge gegeben. (mz/slo)