1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Leipzig
  6. >
  7. Wave-Gotik-Treffen 2019: Wave-Gotik-Treffen WGT 2019: Die "Schwarze Szene" trifft sich zu Pfingsten wieder in Leipzig

Wave-Gotik-Treffen 2019 Wave-Gotik-Treffen WGT 2019: Die "Schwarze Szene" trifft sich zu Pfingsten wieder in Leipzig

08.06.2019, 13:30
Jährlich zu Pfingsten trifft sich seit 1992 die "Schwarze Szene" beim Musik- und Kulturfestival in Leipzig. 
Jährlich zu Pfingsten trifft sich seit 1992 die "Schwarze Szene" beim Musik- und Kulturfestival in Leipzig.  dpa-Zentralbild

Leipzig - Heidnisches Dorf, Viktorianisches Picknick und atemberaubende Kostüme: Zum Wave-Gotik-Treffen (WGT) 2019 TC erwarten die Veranstalter vom 7. bis 10. Juni wiederum 20.000 Besucher in Leipzig. Auf dem Programm der nunmehr 28. Ausgabe des „Schwarzen Festivals“ stehen Konzerte, Führungen und Lesungen. 200 Bands und Solokünstler werden an etwa 40 Orten auftreten, wie die Veranstalter mitteilten.

Ein Höhepunkt wird am Freitag wieder das Viktorianische Picknick im Clara-Zetkin-Park sein. Hunderte Teilnehmer kommen zum Essen, Trinken und Plaudern zusammen. Die meisten von ihnen in aufwendigen Kostümen, was auch viele Besucher begeistert, die nicht der „Schwarzen Szene“ angehören.

WGT in Leipzig: Friedhofstouren und Heidnisches Dorf sind Klassiker

Friedhofstouren etwa über den Alten Johannisfriedhof gehören ebenfalls zum Festivalstandard. Auch das Heidnische Dorf, in dem es etwas bunter zugeht, öffnet wieder seine Pforten. Dort sind unter anderem Lagerfeuer und Gaukelei zu sehen.
„Das Stammpublikum ist etwas ins Altern gekommen“, sagte ein Sprecher. Es bringe aber bereits die Kinder mit, so gebe es keine Nachwuchssorgen. Für die Betreuung der Kinder sei gesorgt.

Das Treffen war 1992 mit gerade einmal 2.000 Gleichgesinnten und acht Bands gestartet. Nach anfänglicher Skepsis hat es sich fest in der Szene etabliert. Auf die gestylten „Schwarzen“, die auch wieder Cafés und Straßen der Stadt bevölkern werden, haben sich die Leipziger Bürger, Händler und Tourismusmanager längst eingestellt. Nach Angaben der Veranstalter ist es europaweit die größte Veranstaltung der Art. (dpa)

Ein Teilnehmer des Wave-Gotik-Treffens im Jahr 2018 (WGT) trägt in der Innenstadt von Leipzig  einen gehörnten Hut mit Totenkopf.
Ein Teilnehmer des Wave-Gotik-Treffens im Jahr 2018 (WGT) trägt in der Innenstadt von Leipzig  einen gehörnten Hut mit Totenkopf.
dpa-Zentralbild