Scooter in Leipzig Scooter Konzert in Leipzig am 7.7.2017: Verkehrsbehinderungen am Völkerschlachtdenkmal

Leipzig - Rund um das Konzert von „Scooter“ am 7. Juli vor dem Völkerschlachtdenkmal ist mit Verkehrseinschränkungen und verschärften Sicherheitskontrollen zu rechnen. Darüber informierte das Ordnungsamt der Stadt Leipzig und die Band Scooter. Für den Bühnenaufbau werden bereits ab dem Montag Teile des nördlichen Platzes vor dem Völkerschlachtdenkmal und der Straße des 18. Oktober sowie ab 6. Juli Teile des südlichen Vorplatzes freigehalten.
Für die Konzertveranstaltung und die Auf- bzw. Abbauarbeiten einschließlich der Logistik wird die Straße An der Tabaksmühle (B 2) im Abschnitt zwischen Prager Straße und Friedhofsweg vom 6. Juli, 20 Uhr bis zum 8. Juli, 5 Uhr voll gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung führt in beiden Richtungen über die Zwickauer Straße und Semmelweisstraße. Die Zufahrt zum Südfriedhof und den Blumenläden am Völkerschlachtdenkmal ist jederzeit aus Richtung Zwickauer Straße möglich, ebenso die Erreichbarkeit des Völkerschlachtdenkmals zu Fuß.
Stellflächen für Fahrzeuge stehen auf dem Parkplatz am Deutschen Platz (neben Max-Planck-Institut) zur Verfügung. Eine entsprechende Wegweisung wird ausgeschildert. Besucher des Konzertes sollten auch die ausgeschilderten P+R-Plätze nutzen bzw. mit dem Öffentlichen Personennahverkehr anreisen (Busse, Straßenbahnen und S-Bahnen).
Scooter-Konzert in Leipzig: P+R-Plätze für Besucher am Völkerschlachtdenkmal
Der Park-and-Ride-Parkplatz „Völkerschlachtdenkmal“ (Friedhofsweg 3) bietet laut Stadt 600 Stellplätze und ist durchgehend geöffnet. Das Parken ist hier kostenlos. Der Parkplatz befindet sich innerhalb der Umweltzone. Er kann nur von Fahrzeugen angefahren werden, die eine grüne Plakette besitzen.
Sicherheitshinweise zum Scooter-Konzert am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig
„Die Sicherheit aller Besucher und Besucherinnen, Künstler und Künstlerinnen sowie der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vor Ort hat für uns höchste Priorität.“, schreibt Scooter auf Facebook. Die Band entschuldigt sich bereits im Vorfeld für etwaige Verzögerungen aufgrund sorgfältiger Kontrollen in der Einlassphase.
Bitte beachten Sie das generelle Verbot zum Mitbringen von:
• große Handtaschen und Rucksäcke die das Format DIN A4 überschreiten!
• Getränken und Flüssigkeiten
• Sperrigen Gegenständen (Regen- und Sonnenschirme, Camping- oder Klappstühle, usw.)
• Jeglicher Art von Sprühdosen (Deodorant, Haarspray usw. sowie Parfumflaschen)
• Helme
• (Picknick-)Decken
• pyrotechnischen Gegenständen
• Audio- oder Videorekorder, Kameras
• Selfie-Sticks
• Waffen
• Laserpointer
• Haustiere (Hunde)
In Leipzig gibt es vor Ort keine Möglichkeit Taschen und Rucksäcke zu hinterlegen. Einlasskontrollen erfolgen mit Taschenkontrollen und Bodychecks. Alle Besucher und Besucherinnen werden gebeten, rechtzeitig am Veranstaltungsort einzutreffen und für die Einlassphase einige Minuten mehr einzuplanen. (mz)