1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Leipzig
  6. >
  7. Rosensonntag in Leipzig: Rosensonntagsumzug in Leipzig: Sperrungen und Streckenverlauf in der Innenstadt

Rosensonntag in Leipzig Rosensonntagsumzug in Leipzig: Sperrungen und Streckenverlauf in der Innenstadt

22.02.2017, 14:14

Leipzig - Eine klassische Karnevalshochburg ist Leipzig nicht, aber am 26. Februar findet dennoch schon der achtzehnte Rosenmontagsumzug der Leipziger Narren statt. Zwar ist der Tag ein Sonntag - das stört die Veranstalter allerdings nicht, der Umzug wird zum Rosensonntagsumzug umgetauft.

Das Ordnungsamt hat inzwischen die Route des Rosensonntagsumzugs bekanntgegeben. Der Umzug startet 14 Uhr am Brühl und verläuft über die Hainstraße, den Markt, die Petersstraße, das Preußergäßchen, den Neumarkt, die Reichsstraße und das Salzgäßchen zum Markt/Altes Rathaus. An der Strecke des Umzugs in Leipzig herrscht am Sonntag, 26. Februar, absolutes Halteverbot.

Rosensonntagsumzug in Leipzig am 26. Februar 2017: Sperrungen und Streckenverlauf in der Innenstadt

Schon ab 10 Uhr werden für den Rosensonntagsumzug in Leipzig die Straßen am Brühl gesperrt, da hier
die Wagen aufgestellt werden. Ab 10:30 Uhr wird am Rosensonntag in Leipzig dann der Neumarkt in Höhe Kupfergasse für den Fahrverkehr gesperrt.

Ab 12 Uhr ist wegen des Rosensonntagsumzugs in Leipzig die Durchfahrt an der Polleranlage Thomasgasse und die Ausfahrt an der Polleranlage Am Hallischen Tor nicht mehr möglich. Auch die Buslinie 89 wird umgeleitet. Von 14 Uhr bis etwa 17 Uhr kommt es dann entlang der Strecke des Rosensonntagsumzugs in Leipzig zu Verkehrseinschränkungen.

Auch in zwei Parkhäusern kommt es zu Einschränkungen am Rosensonntag in Leipzig: Am Parkhaus „Oelßners Hof“ (Brühl) und Parkplatz Reichsstraße („Deutrichs Hof“) wird es zeitweise zu Behinderungen kommen.

Die Aufhebung der Straßensperrungen ist gegen 17:00 Uhr vorgesehen. (mz/jan)