Leipziger Triathlon am Kulkwitzer See Leipziger Triathlon am Kulkwitzer See: Behinderungen im Straßenverkehr in Leipzig und Markranstädt

Leipzig - Am Wochenende findet rund um den Kulkwitzer See der 32. Leipziger Triathlon statt. Bei diesem breitensportlichen Großereignis am Sonntag messen sich über 1.000 Sportler über unterschiedliche Distanzen im Schwimmen, Laufen und Radfahren. Gestartet wird in zwei Staffeln über die Distanz des olympischen Triathlons und des Fitnesstriathlons.
Die Radstrecke verläuft vom Gelände des Kulkwitzer Sees zum Gasthof Lausen über die Lausener Straße, die Thomas-Müntzer-Straße, die Rippachtalstraße und die Seebenischer Straße wieder zurück zur Lausener Straße. Diese Runde wird zwei- bis viermal absolviert. Die anschließenden Laufstrecken führen entlang des Sees in Richtung Göhrenz, über den Lausener Weg und den Gasthof Lausen zurück zum See.
Behinderungen im Straßenverkehr sowie beim ÖPNV
Wegen der Großveranstaltung müssen sich Autofahrer rund um den Kulkwitzer See auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Vor allem die Straßen entlang der Wettkampfstrecke müssen freigehalten werden. Verkehrsteilnehmer werden daher gebeten, die angeordneten Haltverbote zu beachten und geparkte Fahrzeuge von der Stecke zu entfernen. Die Radstrecke der Triathleten ist in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr gesperrt, die Aufbauarbeiten für die Streckensperrungen beginnen bereits ab 10 Uhr. Lediglich die Rippachtalstraße bleibt stadteinwärts befahrbar, die stadtauswärtige Richtung wird über Gerhard-Ellrodt-Straße, Dieskaustraße, Knautnaundorfer Straße und die B 186 umgeleitet.
Alle Fahrten der Buslinie 61 zwischen 10.15 Uhr und 16.15 Uhr ab Schönau, Weißdornstraße enden an der Haltestelle Lausen, Buswendestelle. Die Fahrten des ALITA 162 ab Huttenstraße um 11.18 Uhr, 12.18 Uhr, 13.18 Uhr, 14.18 Uhr und 15.18 Uhr sowie ab Siedlung Florian Geyer um 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 13.30 Uhr, 14.30 Uhr und 15.30 Uhr entfallen. (mz)