1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Leipzig
  6. >
  7. Flughafen Leipzig/Halle: Flughafen Leipzig/Halle: Unikat Antonow AN-70 erstmals in Schkeuditz zu Gast

Flughafen Leipzig/Halle Flughafen Leipzig/Halle: Unikat Antonow AN-70 erstmals in Schkeuditz zu Gast

29.09.2015, 11:06
Eine AN-70 auf der Brücke über die Autobahn 14 am Flughafern Leipzig/Halle.
Eine AN-70 auf der Brücke über die Autobahn 14 am Flughafern Leipzig/Halle. Uwe Schossig Lizenz

Leipzig/Halle (Saale) - Am Airport Leipzig/Halle konnte am vergangenen Sonnabend die Landung einer Frachtmaschine vom Typ Antonow AN-70 beobachtet werden. Die ukrainische Transportmaschine legte am vergangenen Sonnabend (26.09.2015) am mitteldeutschen Airport einen Zwischenstopp ein. Die derzeit einzige Frachtmaschine dieses Typs war auf dem Weg zur heimatlichen Basis am Flughafen Kiew-Gostomel.  

Das viermotorige Flugzeug mit gegenläufigen Propellern kann bis zu 47 Tonnen Fracht befördern. Die AN-70 hat eine Flügelspannweite von mehr als 44 Metern. Das imposante Flugzeug ist fast 41 Meter lang und über 16 Meter hoch. Das maximale Startgewicht liegt bei rund 135 Tonnen.

Aktuell werden im Frachtverkehr vom Leipzig/Halle Airport aus rund 60 Ziele in über 30 Ländern angeflogen. Die Flughafen Leipzig/Halle GmbH ist ein Tochterunternehmen der Mitteldeutschen Flughafen AG. 2014 wurden 2.331.399 Fluggäste und rund 910.708 Tonnen Luftfracht registriert. Der Leipzig/Halle Airport ist damit der zweitgrößte Frachtflughafen in Deutschland. (mz)

 

Die AN-70 verfügt über vier Motoren mit gegenläufigen Propellern und kann bis zu 47 Tonnen Fracht befördern.
Die AN-70 verfügt über vier Motoren mit gegenläufigen Propellern und kann bis zu 47 Tonnen Fracht befördern.
Uwe Schossig Lizenz